Mehr 
                Verständnis zwischen dem Festland und Taiwan
              Zhou Quan ist Journalistin einer Fernsehstation 
                aus Taiwan, die über die 4. Tagung des 9. NVK und der 9. PKKCV 
                berichten soll. "China heute" führte ein ein Interview 
                mit ihr.
              China heute: Welches Thema verfolgen Sie mit 
                großem Interesse die beiden Tagungen?
              Zhou: Für alles, was mit Taiwan zu tun hat, 
                habe ich großes Interesse. Die Taiwanesen schenken der Erschließung 
                Westchinas große Aufmerksamkeit. Der Westen gehört nicht nur den 
                Einwohnern auf dem Festland, sondern auch denen in Taiwan. Die 
                Erschließung Westchinas bietet den Investoren aus Taiwan große 
                Handelsmöglichkeiten. Sie verfügen über Geldmittel, Technik und 
                Erfahrungen. Wenn sie an der Erschließung Westchinas teilnehmen, 
                können sie bestimmt etwas für die Wirtschaftsentwicklung Chinas 
                leisten.
              China heute: Wie beurteilen Sie die Rede von 
                Xu Wenlong über die Unabhängigkeit Taiwans?
              Zhou: Ich glaube, daß die meisten Einwohner 
                in Taiwan diese Rede nicht befürworten.
              China heute: Lü Xiulian sagte, daß sie sich 
                zum Buddhismus bekehren werde, nur weil sie beim Wahlkampf viel 
                gelitten habe. Was meinen Sie dazu?
              Zhou: Ich respektiere die Freiheit der Äußerungen 
                und ihre Ansicht. Die Freiheit ist das Allerhöchste, nach dem 
                wir alle streben. Ich habe Zuversicht auf das Festland. Vor drei 
                Jahren traf Jiang Zemin mit Clinton in Beijing zusammen. Ich hatte 
                mir nicht vorgestellt, daß das live gesendet werden konnte. Ich 
                habe deshalb den Eindruck bekommen, daß sich die Lage bezüglich 
                der Freiheit auf dem Festland verbessert hat.
              China heute: Chen Shuibian sagte, daß er kein 
                Chinese sei. Was sind Ihre Meinungen dazu?
              Zhou: Das ist seine Angelegenheit. Beim Wahlkampf 
                hat er 40% aller Stimmzettel gewonnen. Aber das bedeutet nicht, 
                daß jene, die für ihn stimmten, die Unabhängigkeit von Taiwan 
                befürworten. Ich glaube, höchstens nur 10% der Taiwanesen vertreten 
                diese Ansicht. Ich hoffe, daß Chen Shuibian die Beziehungen zwischen 
                dem Festland und Taiwan richtig behandeln kann. Denn die Konsolidierung 
                der Beziehungen zwischen dem Festland und Taiwan ist ebenfalls 
                eine wichtige Grundlage für die Entwicklung Taiwans.
                                                                         Von 
                Mei Er