Auszüge 
                aus dem "Bericht über den Grundriß des 10. Funfjahresplans 
                für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung" 
                (2)
              Der Lage und den Aufgaben in der Periode des 
                10. Fünfjahresplans entsprechend sind im "Grundriß" 
                die Hauptziele für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung 
                in den kommenden fünf Jahren wie folgt festgelegt: Die Volkswirtschaft 
                soll ein relativ schnelles Wachstumstempo beibehalten; bei der 
                strategischen Regulierung der Wirtschaftsstruktur sollen bemerkenswerte 
                Erfolge erzielt werden; die Qualität und Effizienz des Wirtschaftswachstums 
                sollen sich merklich erhöhen, um eine solide Grundlage für die 
                Verdoppelung des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2010 gegenüber 
                2000 zu schaffen; bei der Einführung eines modernen Betriebssystems 
                in den staatseigenen Unternehmen sollen bedeutende Fortschritte 
                erzielt werden: das Sozialabsicherungssystem soll relativ vollkommen 
                sein; das sozialistische Marktwirtschaftssystem soll schrittweise 
                vervollkommnet werden; die Öffnung nach außen und die internationale 
                Zusammenarbeit sollen sich weiter entfalten; es sollen noch mehr 
                Beschäftigigungsmöglichkeiten geschaffen werden: das Einkommen 
                der Stadt- und Landbevölkerung soll sich stetig erhöhen, ihr materielles 
                und kulturelles Leben soll beträchtlich verbessern; der Aufbau 
                der ökologischen Umwelt und der Umweltschutz sollen verstärkt 
                werden; die Wissenschaft und Technik und das Bildungswesen sollen 
                sich beschleunigt entwickeln, die Qualität der Staatsbürger soll 
                sich weiter verbessern; bei der Entwicklung der sozialitischen 
                Kultur und Ethik und der Verbesserung der Demokratie und Rechtsordnung 
                sollen beachtliche Erfolge erzielt werden.
              Der "Grundriß" des 10. Fünfjahresplans 
                verkörpert die folgenden wichtigen Leitprinzipien:
              Daran zu festhalten, die Entwicklung als die 
                Hauptaufgaben zu betrachten. Wert wird darauf gelegt, das Tempo 
                mit der Effizienz in Einklang zu bringen und unter der Voraussetzung 
                der Erhöhung der Effizienz eine relativ schnelle Entwicklung zu 
                verwirklichen. Nur ein auf Markt und Effizienz basierendes Tempo 
                ist eine echte Entwicklung und das Entscheidende. Die verschiedenen 
                Faktoren umfassend in Betracht ziehend, legen wir die geplante 
                jährliche Wirtschaftswachstumsrate für die Periode des 10. Funfjahresplans 
                auf ca. 7% fest. Diese Rate ist zwar etwas niedriger als die, 
                die in der Periode des 9. Fünfjahresplans tatsächlich erreicht 
                wurde, dennoch ist sie eine relativ hohe Rate. Um dieses Ziel 
                auf der Grundlage der Erhöhung der Effizienz zu erreichen, müssen 
                wir harte Anstrengungen unternehmen. Da es international und inländisch 
                einige unbestimmte Faktoren gibt, müssen wir im Plan einen Spielraum 
                für das geplante Ziel geben. Auf diese Weise können wir besser 
                dazu anleiten, daß sich alle Seiten auf die Regulierung der Wirtschaftsstruktur 
                und die Erhöhung der Effizienz konzentrieren, und eine überhitzte 
                wirtschaftliche Entwicklung und den Aufbau gleichartiger Projekte 
                von niedrigem Niveau verhüten.
              Daran festhalten, die Umstruktuierung als Leitfaden 
                zu betrachten. Chinas Wirtschaft ist in eine Zeit eingetreten, 
                in der eine Entwicklung ohne Regulierung unmöglich ist. Wir müssen 
                im Zuge der Entwicklung die Wirtschaftsstruktur regulieren und 
                während der Umstrukturierung eine relativ schnelle Entwicklung 
                beibehalten. In den kommenden fünf Jahren müssen wir mehr Wert 
                auf die Regulierung der Struktur zwischen Wirtschaftssektoren, 
                zwischen Regionen und zwischen Stadt und Land legen und vor allem 
                die Regulierung der Struktur zwischen Wirtschaftssektoren als 
                Schlüssel betrachten. Wir müsen die Stellung der Landwirtschaft 
                als die Grundlage der Volkswirtschaft festigen und verstärken, 
                die Reorganisation und Umgestaltung der Industrie und die Optimierung 
                und Verbesserung ihrer Struktur beschleunigen, den Dienstleistungssektor 
                tatkräftig entwickeln, die informationstechnische Entwicklung 
                der Volkswirtschaft und Gesellschaft fördern und den Aufbau der 
                Infrastruktur weiter forcieren.
              Daran festhalten, die Erhöhung des Lebensniveaus 
                des Volkes als den grundlegenden Ausgangspunkt zu betrachten. 
                Wir müssen daran festhalten, der Verbesserung des Lebensstandards 
                des Volkes einen wichtigen Platz einzuräumen, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten 
                schaffen, das Einkommen der Bevölkerung erhöhen, die Einkommensverteilungsverhältnisse 
                rationell regeln, das Sozialabsicherungssystem vervollkommen und 
                garantieren, daß die Volksmassen einem Leben mit bescheidendem 
                Wohlstand in gesteigertem Grad entgegenschreiten.
              An der Verbindung der wirtschaftlichen Entwicklung 
                mit der gesellschaftlichen Entwicklung festhalten. Wir müssen 
                die sozialistische Kultur und Ethik noch tatkräftiger entwickeln 
                und die Demokratie und Rechtsordnung noch intensiver verbessern, 
                die Beziehungen zwischen Reform, Entwicklung und Stabilität gut 
                behandeln, die Entwicklung der verschiedenen sozialen Bereiche 
                fördern und die gesellschaftliche Stabilität gewährleisten. Es 
                gilt, den Problemen in bezug auf die Bevölkerung, die Ressourcen 
                und die ökologische Umwelt große Aufmerksamkeit zu schenken und 
                sie gewissenhaft zu lösen, die Durchführung der Strategie für 
                eine nachhaltige Entwicklung fortzusetzen und eine koordineirte 
                Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
              Im "Grundriß" des 10. Funfjahresplans 
                werden sein strategischer, makroökonomischer und politischer Charakter 
                hervorgehoben, die Zahl der Planziffer für Naturalien reduziert 
                und geplante Indexe, die die strukturellen Veränderungen widerspiegeln, 
                ergänzt. Darin werden mit dem Blick auf die zu lösenden Hauptprobleme 
                und die schwerpunktmäßig zu entwickelnden Bereiche die Orientierung 
                unserer Bemühungen und die entsprechenden politischen Maßnahmen 
                festgelegt. Es wird betont, daß man zur Umsetzung des Plans die 
                Rolle des Marktmechanismus voll zur Geltung bringen muß und daß 
                die Regierung für die Globalsteuerung noch mehr den Wirtschaftshebel, 
                die Wirtschaftspolitik und gesetzliche Mittel einsetzen muß. Was 
                die Methode für die Ausarbeitung des Plans betrifft, bemühen wir 
                uns darum, den Grad der Beteiligung der Gesellschaft zu erhöhen, 
                so daß der Prozeß der Ausarbeitung des Plans zu einem Prozeß der 
                Entfaltung der Demokratie und der Zusammenfassung des Ideenreichtums 
                aller Leute und zu einem Prozeß, in dem die betreffenden Seiten 
                einen Konsens erzielen, wird.