|  
              
              
             
            
            Entdeckung 
              neuer Märkte in Übersee   
            Der parteilose Abgeordnete Chen Zongde äußert 
              sich zur "Union der regionalen Zusammenarbeit um den Indischen 
              Ozean" 
            Im März 1997 wurde von 14 Staaten rund um 
              den Indischen Ozean die transkontinentale Organisation "Union 
              der regionalen Zusammenarbeit um den Indischen Ozean" gegründet. 
              Diese Organisation hat inzwischen 19 Mitgliedsstaaten, die über 
              reiche Ressourcen verfügen, doch viele davon stehen vor der 
              schweren Aufgabe der Neubelebung der Wirtschaft und Beschleunigung 
              der Modernisierung. Die Mitgliedsstaaten sind nicht homogen, auch 
              das Pro-Kopf-Einkommen ist unterschiedlich. Es besteht ein relativ 
              großer Spielraum zur Erweiterung des Außenhandels mit 
              diesen Ländern. 
             
            Mit der weiter fortschreitenden Globalisierung 
              der Wirtschaft befindet sich die Weltwirtschaft in einer neuen Periode 
              der Regulierung der Industriestruktur. Die wirtschaftliche Abhängigkeit 
              von anderen Ländern und die internationale Kooperation werden 
              intensiviert, doch zur gleichen Zeit wird auch die internationale 
              Konkurrenz härter. China sollte, während es die bestehenden 
              Märkte in Übersee weiterhin nutzt, neue Märkte in 
              Übersee erschließen. Der Raum um den Indischen Ozean 
              ist ein großer Markt mit unterschiedlichem Bedarf. Diesen 
              Markt sollte man ausreichend beachten und mit geballter Kraft erschließen. 
             
            Am 22. Januar 2000 wurde auf der Ministerkonferenz 
              dieser Organisation in Oman der Beschluß gefaßt, China 
              als "Dialog-Partner" aufzunehmen. Auf der Grundlage der 
              Wirtschaftsbeziehungen mit den Mitgliedsländern kann China 
              auch die Handelsbeziehungen mit den subregionalen Wirtschaftsorganisationen 
              in Südasien, im Osten und im Süden Afrikas erweitern. 
               
             
            
            
  
           |