|
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Das Famen-Kloster
Es liegt am Marktflecken Famen, nördlich des Kreises Fufeng – daher der Name. Erbaut wurde es während der Östlichen Han-Dynastie (25–220). Vor dem Portal steht ein Stupa aus Backsteinen. Da dieses Denkmal baufällig war, brach es 1981 bei einem Gewitter zusammen. Als man 1987 sein Fundament richtete, entdeckte man einen großen Keller. Ein einmaliger Fund seiner Art. Ausgegraben wurden mehr als 2400 wertvolle Gegenstände aus der Tang-Dynastie und noch früheren Epochen. Besonders nennenswert ist, dass man dabei auf vier Religuien von Schakjamuni stieß.
Hinweise für Touristen
Gastronomie
Die Xi’an-Küche hat eine lange Geschichte. Das Jiaozi-Bankett, das nachgekochte Tang-Bankett und die Hammel- oder Rinderfleischsuppe mit Dampfbrot sind die drei Einzigartigkeiten dieser Küche. In den Restaurants Xi’ans kann man verschiedenste chinesische und ausländische Gerichte probieren. Allein die nachgekochten Tang-Speisen haben mehr als 120 Arten.
Einkaufen
In Xi’an gibt es 26 Läden für ausländische Touristen und mehrere große Kaufhäuser. Empfehlenswert sind Imitationen der Qin-Tonfiguren, Kopien alter Bronzewaren, Qin-Stickereiwaren, Jadeartikel, Seide, kunsthandwerkliche Porzellane, Reprodukte der dreifarbig glasierten Tang-Keramiken, Bauerngemälde aus dem Kreis Hu und Scherenschnitte aus Guanzhong.
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
klicken downloaden |
Bildung und Kultur |
Gesundheit |
Reisen |
Taishan-Gebirge in der Provinz Shandong![]() Das 426 qkm große Landschaftsgebiet des Taishan-Gebirges liegt in der Stadt Tai’an, 60 km von der Provinzhauptstadt Jinan. Eine Autobahn führt direkt ins Landschaftsgebiet. |
Städte |
Schreibwerkstatt |
|