|
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
Staatlicher Geopark Tailaoshan in Fuding in der Provinz Fujian
Überblick
Der Staatliche Geopark Tailaoshan gehört zur dritten Gruppe der vom Ministerium für Territoriale Ressourcen genehmigten Geoparks auf Staatsebene. Er liegt in der Stadt Fuding an der Provinzgrenze zu Zhejiang, 118 km südlich von Wenzhou, Provinz Zhejiang, und 200 km nördlich von Fuzhou, Provinz Fujian. Die Besuchern zugängliche Fläche des Parks beträgt 92,02 qkm, die Schutzfläche 200 qkm.
Der Tailao-Berg
Topographisch ist der Tailao-Berg duch einen Granit-Gipfelwald und Granit-Höhlen gekennzeichnet. Der Berg ist ein bekanntes Tourismusgebiet, das durch kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, einige Flüsse und die Nähe zum Meer und zu einigen Inseln Touristen anzieht. Der Berg wurde gegen Ende der Entstehung des Yanshan-Gebirges durch aufsteigendes Magma gebildet. Die hier zu sehenden roten Kali-Granite sind etwa 100 Mio. Jahre alte Produkte der Kreidezeit des Mesozoikums. Am Berg sind zahlreiche Felsschnitzereien und Inschriften von berühmten Persönlichkeiten zu sehen, die dem Berg eine kulturelle Weihe geben.
Wichtige Sehenswürdigkeiten
Landschaftsgebiet des Tailao-Berges
Für Besucher sind 24,6 qkm zugänglich. Der Berg ist für schroffe Berggipfel, bizarre Felsen, stille Höhlen und rasch wechselnde Nebel bekannt.
Landschaftsgebiet der Inselgruppe Fuyao
Die 24,5 qkm große Inselgruppe umfasst elf Inseln, darunter Dayushan, Xiaoyushan, Yuanyangdao (Mandarinenenten-Insel), Vogelinsel und Yinyu.
Landschaftsgebiet des Jiuli (neun Karpfen)-Flusses
Das Landschaftsgebiet ist 25 qkm groß. Der 25 km lange Hauptstrom hat 13 Nebenflüsse. Die wichtigen Sehenswürdigkeiten befinden sich im Stromgebiet, entlang eines 15 km langen Flussabschnitts, dessen Wasser kristallklar ist und an dessen Ufern das Grün vorherrscht.
Altes Wohnhaus
Das alte Wohnhaus wurde im Jahr 1745 in der Qing-Dynastie erbaut. Es ist das größte und am besten erhaltene einzeln stehende Wohnhaus in Jiangnan (Gebiet südlich des Unterlaufs des Yangtse) und zählt zu den Meisterwerken der Baukunst.
Infos für Touristen
Verkehr
Von den Flughäfen und Bahnhöfen in Fuzhou und Wenzhou fahren Reisebusse direkt zum Tailao-Berg.
Autoreiseroute: An der Ausfahrt „Tailaoshan“ der Autobahnlinie Tongsan verlässt man die Autobahn und orientiert sich dann an Wegweisern.
Beratungsdienst
Verwaltungskomitee des Landschaftsgebiets Tailaoshan
Tel.: 86593-7856777 86593-7277848
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
klicken downloaden |
Bildung und Kultur |
![]() |
Schreibwerkstatt |