 | Schenkt ein Chinese einem Deutschen einen feuerroten Umschlag, mag der vielleicht zunächst nichts Gutes wähnen. Öffnet er ihn, wird er in der Regel Bares darin finden, was ihn den Schockmoment wohl schnell wieder vergessen lässt. Farben rufen in verschiedenen Kulturkreisen unterschiedliche Assoziationen hervor, haben eine andere Symbolkraft und tauchen auch in vielen sprachlichen Redewendungen und Sprichwörtern auf. Wie wichtig die Kenntnis dieser kulturellen Symbolik für die interkulturelle Kommunikation ist, macht Autorin Ju Dan am Beispiel der Farbe Rot deutlich. | |