|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Wie bereits angesprochen, sollte für jeden ernsthaften Sprachstudenten irgendwann ein Auslandsaufenthalt angestrebt werden, im Idealfall mindestens ein Jahr. Neben etwa 20 Wochenstunden Sprachunterricht an einer chinesischen Universität, gelehrt in etwa 10 verschiedenen Schwierigkeitsstufen, je nach Sprachniveau, steht der Kontakt mit Muttersprachlern im Vordergrund. Nur hier kann man in alltäglichen Situationen die Umgangssprache richtig erlernen, die im Laufe eines Sprachstudiums leider oftmals vernachlässigt wird. So lernt kaum ein Sprachstudent vor seinem Aufenthalt, wie man beispielsweise im Restaurant nach der Rechnung fragt oder sich höflich nach dem Weg zur Toilette erkundigt.
Oft genug jedoch ist der Kontakt der ausländischen Studierenden mit der chinesischen Bevölkerung nicht so ausgeprägt, wie es zu wünschen wäre. Da die Ausländer meist alle zusammen in „Ausländerwohnheimen“ untergebracht sind, verbringen sie auch einen Großteil der Zeit miteinander. Kommuniziert wird hier natürlich vornehmlich auf Englisch, schon aus Gründen der Bequemlichkeit. Zwar ist dagegen auch generell nichts einzuwenden, wer jedoch sein Sprachniveau entscheidend verbessern möchte, ist sicherlich gut beraten, sein Studium an einer Universität abseits der großen Metropolen mit ihren vielen Ausländern zu absolvieren.
Konfuziusinstitute in Deutschland:
www.kongzi.de Konfuziusinstitut Nürnberg – Erlangen
www.konfuziusinstitut-berlin.de Konfuziusinstitut Berlin
www.konfuzius-duesseldorf.de Konfuziusinstitut Düsseldorf
www.konfuzius-institut-hamburg.de Konfuziusinstitut Hamburg
Stipendien und sonstige Informationen zum Auslandsstudium:
www.daad.de Homepage des Deutschen Akademischen Austauschdienstes
Informationen zum Chinesisch Angebot an Schulen:
http://www.fachverband-chinesisch.de
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kultur mehr |
![]() |
Gesundheit mehr |
Reisen mehr |
Songshan-Gebirge in der Provinz Henan![]() Das Songshan-Gebirge liegt nordwestlich der Stadt Dengfeng in der Provinz Henan. Es ist das mittlere Gebirge unter den Fünf Gebirgen Chinas. Das Songshan-Gebirge ist der Ursprungsort des Zenbuddhismus und des Shaolin-Boxens. |
Städte mehr |
Schreibwerkstattmehr |
|