[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Weltgeopark Lushan in der Provinz Jiangxi

 

Überblick

 Der Geopark Lushan gehört zur ersten Gruppe der vom Ministerium für Territoriale Ressourcen genehmigten Geoparks auf Staatsebene. Am 13. Februar 2004 wurde er von der UNESCO zum Weltgeopark erklärt. Der insgesamt 500 qkm große Park liegt in der Stadt Jiujiang der Provinz Jiangxi.

 Zu den topographischen Besonderheiten des Weltgeoparks zählen vor allem Grabenbrüche, Gletscherreste aus dem Quartär und stratigraphische Profile der Gletscher aus dem Quartär. Sie haben sich vollständig erhalten, sind repräsentativ für die geomorphologische Beschaffenheit ihrer Art und für die wissenschaftliche Forschung von großer Bedeutung. Die Wolkenformationen sind hier sehr unbeständig und wechseln häufig. „Man kann das wahre Lushan-Gebirge nur schwer kennen“, sagt ein bekannter Vers.

 Wichtige Sehenswürdigkeiten

 Hanpokou

Hanpokou liegt 1286 m über dem Meeresspiegel. Es ist eine große Schlucht zwischen dem Hanpoling-Berg und dem ihm gegenüber liegenden Hanyang-Gipfel, die den am Bergfuß liegenden Poyanghu-See zu schlucken scheint, daher der Name.

 Sandie (dreiteilige)-Quelle

Die Quelle liegt am Wulao-Gipfel. Da der Wasserfall stürzt in drei Stufen über die Felswände, daher der Name.

 Botanischer Garten

Der 3 qkm große Garten wurde 1934 angelegt. Er zählt zu den ältesten botanischen Gärten Chinas. In ihm wachsen 10 000 chinesische Rotholz-Bäume (metasequoia glyptostroboides), die als „lebende Fossilien“ bezeichnet werden. Der Park wird nach den Pflanzengesellschaften in elf Zonen geteilt.

 Longshou (Drachenkopf)-Klippe

Geht man südwestlich vom großen Himmelssee einige hundert Meter die Steinstufen bergab, so sieht man eine Klippe, unter der ein Abgrund liegt. Die Klippe scheint in der Luft zu hängen und gleicht einem erhobenen Drachenkopf. Das ist die berühmte Sehenswürdigkeit „Drachenkopf-Klippe“. Sie gilt als die beste Stelle, um die sich schnell verändernden Wolken zu bestaunen.

 Sanbao (drei Schätze)-Bäume

Die drei Bäume bieten mit ihren riesigen Kronen einen großen und schattigen Platz. Zwei der drei Bäume sind je 40 m hohe chinesische Zedern und der dritte ist ein etwa 30 m hoher Ginkgo. Ihre Stämme wirken wie Pagoden und sind so dick, dass nur eine Gruppe von Menschen sie mit den Armen umspannen kann.

 Wulao (fünf alte Männer)-Gipfel

Der höchste Gipfel liegt 1436 m ü. M. Die fünf Gipfel sehen wie fünf sitzende alte Männer aus, daher ihr Name. Betrachtet man sie von verschiedenen Standorten, zeigen sie unterschiedliche Gestalten. In einem Vers sagt der Dichter Li Bai: „Die Wulao-Gipfel auf dem südöstlichen Lushan-Gebirge sehen wie ein geschnitzter goldener Hibiskus aus.“

 Ruqin (geigenförmiger)-See

Der See wurde 1961 angelegt. Die Wasserfläche beträgt 110 000 m² und 1 Mio. m3 Wasser können gespeichert werden. Da der See die Form einer Geige hat und es am See eine Steinschnitzerei mit vier chinesischen Schriftzeichen „Shui Sheng Ru Qin“ (das Seewasser hört sich wie der Klang einer Geige an) gibt, erhielt er diesen Namen.

 Infos für Touristen

 Verkehr

Nach Nanchang fliegen, dann mit dem Bus zum Lushan-Gebirge

 Beratungsdienst

Verwaltungsamt des Landschaftsgebiets Lushan

Tel.: 86792-8282998   86792-8282546

Website: www.china-lushan.com

 

Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
downloaden
Bildung und Kultur mehr
Gesundheit mehr
Reisen mehr
Weltgeopark Lushan in der Provinz Jiangxi

Der Geopark Lushan gehört zur ersten Gruppe der vom Ministerium für Territoriale Ressourcen genehmigten Geoparks auf Staatsebene. Am 13. Februar 2004 wurde er von der UNESCO zum Weltgeopark erklärt. Der insgesamt 500 qkm große Park liegt in der Stadt Jiujiang der Provinz Jiangxi.
Städte mehr
Schreibwerkstattmehr
Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
Fax: 86-010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.