|
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Simulator des Verkehrssystems
Ein Dreidimensionaler Trickfilm zeigt eine Sporthalle mit Wettkampfbetrieb, in der plötzlich Feuer ausbricht. Doch die Zuschauer verfallen nicht in Panik, sondern verlassen ruhig und geordnet die Sporthalle durch verschiedene Ausgänge. Ich habe mir diesen Film in einer Ausstellungshalle angesehen. Darin wird gezeigt, wie im Katastrophenfall die Evakuation verläuft. Der Einsatz eines Simulators prüft die Effektivität des Evakuierungsplans.
Der Verkehrssimulator funktioniert nur mit der Verwendung von zahlreichen Softwareprogrammen. Einige richten sich nach der Verkehrslage innerhalb der fünften Ringstraße, andere berücksichtigen nur die Stadien der Olympiade. Das System umfasst das Straßennetz im Stadtgebiet, die speziellen Straßen für die Olympiade, das Straßennetz in der Nähe des Olympischen Parks, die U-Bahn-Stationen sowie die Olympischen Stadien. Durch Daten und Szenen wird analysiert, wie die Bevölkerung in den erwähnten Gebieten rechtzeitig evakuiert werden kann. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Verkehrsknotenpunkten, die für das Verkehrssystem bei der Olympiade wie auch für spätere Großveranstaltungen wichtig sein werden.
Sprechendes Satellitennavigationssystem für sehbehinderte Menschen
Dieses System wurde speziell für sehbehinderte Menschen entwickelt. Durch Verwendung eines neuen GPS-Empfangsmoduls und eines geographischen Informationssystems werden die genaue Position des Anwenders und die infrastrukturellen Einrichtungen in seinem Umkreis bestimmt. Mit Hilfe von Ultraschall-Radarsensoren werden Hindernisse vor dem Anwender geortet und die Distanz zum Hindernis durch Summtöne unterschiedlicher Frequenz angegeben. Außerdem kann man sein Ziel in Blindenschrift ins Terminal einspeichern, dann werden die gewünschten Informationen angesagt. Man kann auch eine bestimmte Nummer wählen, um Nothilfe zu erbitten. Während der Olympiade und der Paralympics 2008 wird dieses System sehbehinderten Menschen helfen, ohne Schwierigkeiten gewünschte Informationen zu erhalten.
Laut Plan soll dieses Produkt zu Beginn des nächsten Jahres auf den chinesischen Markt gebracht werden. Bei der Entwicklung wurde großer Wert auf Haltbarkeit, Sicherheit und bequeme Handhabung beim Aufladen der Akkumulatoren gelegt. Die Tastatur wurde mit Blindenschrift ausgestattet.
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kultur mehr |
Gesundheit mehr |
Reisen mehr |
Taishan-Gebirge in der Provinz Shandong![]() Das 426 qkm große Landschaftsgebiet des Taishan-Gebirges liegt in der Stadt Tai’an, 60 km von der Provinzhauptstadt Jinan. Eine Autobahn führt direkt ins Landschaftsgebiet. |
Städte mehr |
Schreibwerkstattmehr |
|