[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

„Bei der Produktion dieses Films hat man die Kunst der chinesischen Wandmalereien und Neujahrsbilder aufgenommen“, erklärt Zhang Songlin. Alle Figuren sind lebendig dargestellt, indem man die typisch chinesischen Farben wie Blau, Rot, Weiß und Schwarz benutzt. Nach der Aufführung dieses Films nähern sich immer mehr chinesische Comics der traditionellen chinesischen Malkunst, darunter ist „Xi You Ji“ (Pilgerfahrt in den Westen) am repräsentativsten. 

Ein anderes wichtiges Werk, das in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts geschaffen wurde, ist „Mu Di“ (The Cowherd’s Flute). Es kennzeichnet die Reife der chinesischen Comicfilme, die auf die traditionellen chinesischen Tuschzeichnungen zurückgeführt werden können. Dieser Film wurde damals auch an einigen US-amerikanischen Kunstschulen gezeigt, damit die Studenten diesen Kunststil studieren konnten. „Aber die US-amerikanischen Studenten konnten es nicht richtig begreifen, wie die Chinesen das geschafft hatten“, erklärt Jin Guoping. 

Von 1979 bis 1989 erreichten die chinesischen Comicfilme ihren zweiten Höhepunkt. In diesem Zeitraum wurden einige lange Comicfilme wie „Ne Zha Nao Hai“ (Ne Zha bezwingt das Meer), „Jin Hou Xiang Yao“ (Der Affenkönig besiegt die Spukgestalt) und „Tian Shu Qi Tan“ (Geheimnisse des heiligen Buchs), Comicfilme im Stil der traditionellen chinesischen Tuschzeichnungen wie „Lu Ling“ (Hirsch-Glöckchen), „Yu Bang Xiang Zheng“ (Die Schnepfe und die Venusmuschel geraten aneinander) und „Shan Shui Qing“ (Gefühl aus Berg und Wasser) sowie mehr als 200 kurze Comicfilme wie „San Ge He Shang“ (Drei Mönche) und „Xue Hai Zi“ (Schneekinder) produziert. „Die in diesem Zeitraum produzierten Comicfilme haben große Fortschritte im Vergleich zu denen vor der „Kulturrevolution“ (1966–1976) gemacht, nicht nur bei der Darstellung der Figuren und beim Erzählen der Geschichte, sondern auch bei der Aufnahmetechnik. Die chinesische Prägung blieb aber unverändert“, so Jin Guoping. 

Vor allem ist „Ne Zha Nao Hai“ erwähnenswert. „Im Film gibt es mehr als 100 Szenen von Meereswellen, die alle im Stil chinesischer Tuschmalereien dargestellt wurden. Alle Zuschauer sagen, dass sie sich von den Meereswellen in den Comicfilmen Disneys unterscheiden und eine chinesische Prägung zeigen“, sagt Jin Guoping. „Vielleicht wissen viele nicht, dass der Zeichentrickfilm ,Ne Zha Nao Hai‘ bei der Eröffnungszeremonie des Internationalen Filmfestivals Cannes 1980 gezeigt wurde. Das war eine große Ehre für einen chinesischen Comicfilm.“ 

Die Comicfilme „San Ge He Shang“ und „Mu Di“ wurden jeweils in Deutschland und in Dänemark ausgezeichnet. Dadurch ist das Wort „Chinesische Schule“ im Comic-Bereich geläufig geworden. „Durch den Stil, der Tuschmalereien und Scherenschnitte nutzt, unterscheiden sich die chinesischen Comicfilme von denen aus Hollywood und Europa“, so Jin Guoping. 

Seit dem Jahr 1993 wurde die Entwicklung chinesischer Comicfilme aus Japan und den USA beeinträchtig. Zwar hat man aus dem Kartenverkauf des Zeichentrickfilms „Bao Lian Deng“ (Kostbare Lotuslampe) 25 Millionen Yuan eingespielt, jedoch hat sich die Lage, dass der chinesische Comic-Markt von japanischen, US-amerikanischen und europäischen Produkten beherrscht ist, noch nicht geändert.

   nach oben   1  2  


Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
downloaden
Bildung und Kultur mehr
Gesundheit mehr
Reisen mehr
Weltgeopark Songshan in der Provinz Henan

Der Geopark Songshan gehört zur ersten Gruppe der vom Ministerium für Territoriale Ressourcen genehmigten Geoparks auf Staatsebene. Am 13. Februar 2004 wurde er von der UNESCO zum Weltgeopark erklärt. Der Park liegt in der Stadt Dengfeng, Provinz Henan, und nimmt eine Fläche von 464 qkm ein.
Städte mehr
Schreibwerkstattmehr
Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
Fax: 86-010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.