|  
              
              
             
            Einführung 
            von Lotterien im Bildungsbereich  
            Der Volkskongreß-Abgeordnete Wei Wenlin 
              will einen Antrag über die Einführung von Lotterien im 
              Bildungnsbereich stellen, damit das Problem der Knappheit des Bildungsfonds 
              zum Teil gelöst werden kann. 
               
            Nach Angaben des Chinesischen Bildungsministeriums 
              betrug der Bildungsfonds 1999 in China nur 334,9 Milliarden Yuan, 
              was nur 2,79% des Inlandsprodukts entsprach. Diese Zahl war viel 
              niedriger als die entsprechenden Zahlen in den USA und in Europa 
              und sogar niedriger als im Entwicklungsland Indien. 
               
            Die Knappheit der Geldmittel für die 
              Bildung beschränkt die Erhöhung des Bildungsniveaus der 
              Chinesen. Dazu Wei Wenlin: "Sport- und Wohlfahrtslotterien 
              haben große Beiträge für die Sportentwicklung und 
              für die Armutsbekämpfung geleistet. Es ist sicher, daß 
              die Einführung von Lotterien auch im Bildungsbereich die Entwicklung 
              der Bildung voranbringen wird." 
             
            
             
              
              
           |