Stellenangebot
Headlines
Xi Jinping trifft malaysischen König
Politik + Mehr
NATO und Japan: „Chinesische Bedrohung“ als Rechtfertigungsnarrativ

In einer jüngsten gemeinsamen Erklärung Japans und der NATO hieß es, man werde die Sicherheitskooperation verstärken, und es wurde die sogenannte „Besorgnis“ über Chinas „Unterstützung der russischen Verteidigungsindustrie“ sowie Fragen im Zusammenhang mit dem Ostchinesischen Meer, dem Südchinesischen Meer und der Taiwan-Frage hervorgehoben. Ein chinesischer Analyst stellte fest, dass die Übertreibung der „chinesischen Bedrohung“ nur ein Klischee sei, das von Japan und der NATO benutzt werde, um ihre eigene geopolitische Agenda im asiatisch-pazifischen Raum voranzutreiben. Die jüngste Interaktion Tokios mit der NATO sei jedoch auch kontraproduktiv für die derzeitige Dynamik bei der Stabilisierung der bilateralen Beziehungen.

+ Mehr
Wirtschaft + Mehr
Weitere Städte verzeichnen steigende Immobilienpreise

Die Immobilienpreise sind im März in mehr chinesischen Städten als im Vormonat gestiegen, da die Transaktionen auf dem Immobilienmarkt lebhafter wurden, wie aus Daten des Nationalen Statistikamtes (NBS) hervorgeht, die am Mittwoch veröffentlicht wurden.

+ Mehr
Gesellschaft + Mehr
China erweitert Kampagne gegen Fettleibigkeit

Wie in vielen Ländern weltweit nimmt auch in China mit steigendem Wohlstand die Fettleibigkeit zu. China reagiert darauf mit einer neuen Kampagne, die es zu seiner 2019 gestarteten „Healthy China“-Initiative hinzufügt.

+ Mehr
Mit anderen Augen +Mehr
11.jpg German Enterprise Centre Qingdao: Brückenbauer für deutsche Unternehmen

China hat angekündigt, seine Öffnung nach außen weiter auszubauen. Qingdao, schon immer ein wichtiges Fenster der chinesischen Außenöffnung, setzt diesen Kurs mit ganz praktischen Maßnahmen um. Eine wichtige Rolle spielt dabei das German Enterprise Centre Qingdao im Deutsch-Chinesischen Ökopark. Wir haben mit Kerstin Kaehler, der Leiterin des Zentrums, über Standortvorteile der Stadt und Chancen für deutsche Unternehmen gesprochen.

+ Mehr
Bildung, Kultur und Reisen + Mehr
Mehr Austausch zwischen China und Vietnam gefordert

China und Vietnam intensivieren ihren kulturellen Austausch, um das gegenseitige Verständnis zu vertiefen und eine strategische Partnerschaft für die Zukunft zu stärken. Experten betonen die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehungen als Fundament für nachhaltige politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit.

+ Mehr

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4