Xi Jinping betont Schutz von Gesundheit des Volkes
Xi Jinping nimmt an Paneldiskussion der NVK-Delegation der Inneren Mongolei teil
Kurzfassung des Tätigkeitsberichts der Regierung 2021
In Sanlin werden seit mehr als 20 Jahren Fische gezüchtet. Doch in den letzten Jahren haben digitale Neuerungen die örtlichen Geschäfte revolutioniert. Mikrochips geben Verbrauchern Hinweise über Herkunft und Produzent, digitale Roboter inspizieren Fangbedingungen und Wasserqualität. Wie sieht es aus in Chinas digitalen Dörfern? Ein Besuch vor Ort.
China will in diesem Jahr die Reformen in Schlüsselbereichen vorantreiben, um die Vitalität der Marktteilnehmer stärker zu stimulieren. Dies teilte der chinesische Ministerpräsident Li Keqiang am Freitag im Rechenschaftsbericht der Regierung mit.
Ausländische Medien schenken den Jahrestagungen des chinesischen Nationalen Volkskongresses (NVK) und der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (PKKCV) große Aufmerksamkeit, die in dieser Woche eröffnet werden. Vor allem die Entwürfe des 14. Fünfjahresplans und der langfristigen Ziele bis 2035 sowie Themen wie die wirtschaftliche Entwicklung und ländliche Wiederbelebung stehen dabei im Fokus der Medien.
Qingdao Yingke Precision Rubber & Plastic Co., Ltd ist ein Gummi- und Kunststoffhersteller, der sich in der ostchinesischen Hafenstadt Qingdao in der Provinz Shandong angesiedelt hat. Für den Firmenchef Chen Tao und seine Belegschaft ist das diesjährige Frühlingsfest zweifelsohne ein ungewöhnliches Erlebnis.
China hat am Sonntag das „zentrale Dokument Nr. 1“ für das Jahr 2021 vorgestellt und darin die Bemühungen betont, den Aufschwung der ländlichen Regionen umfassend vorantreiben und die Modernisierung der Landwirtschaft und der ländlichen Regionen beschleunigen zu wollen.
Der deutsche Student Maximilian Kölges studiert gerade „Internationale Wirtschaft - Emerging Markets“ an der Hochschule Ruhr West mit Schwerpunkt auf den chinesischen Märkten. Seine Verbindung zu China geht bis September 2013 zurück, als er damals als Mittelschüler begann, Chinesisch zu lernen.
Große staatliche Museen mögen zwar durch ihre umfangreichen Sammlungen beeindrucken, den gesellschaftlichen Wandel allerdings spiegeln sie meist weniger gut wider. Hier lohnt sich ein Blick auf die kleineren Privat- und Industriemuseen. Und bei diesen waren in China in den vergangenen Jahren deutliche Veränderungen zu beobachten.
Mit dem Näherkommen der Olympischen Winterspiele in Beijing und der kontinuierlichen Förderung der Aktion „300 Millionen Menschen zur Teilnahme am Wintersport ermutigen“ ist Wintersport in Sichuan in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden