[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Hauptsächlich wird westliches Essen angeboten

Bei den früheren Olympischen Spielen wurde lediglich westliches Essen angeboten. Nach Genehmigung des IOC wird es zum ersten Mal bei den Olympischen Spielen in Beijing zu 30% chinesisches Essen geben. Daher wird die europäische Küche immer noch dominierend sein. Doch können Chinesen überhaupt typisch westliches Essen anbieten?

Damit ausländische Sportler und Touristen auch in Beijing in den Genuss westlicher Küche kommen, wurden in Beijing über 10 000 Köche für westliche Küche ausgebildet, sagte Xu Bin, Generalsekretär der Gesellschaft für westliche Küche der Stadt Beijing. Seit knapp zwei Jahren hat die Gesellschaft ständig Kurse veranstaltet und dafür französische und US-amerikanische Köche nach Beijing eingeladen, die Unterricht über Zubereitung, Verwendung von Zutaten und Management in der Gastronomie gegeben haben. 400 chinesische Köche gingen sogar nach Großbritannien, um die westliche Kochkunst zu lernen. Gegenwärtig kann man in Beijing Delikatessen aus mehr als 20 Ländern, darunter US-amerikanische, französische, japanische, südkoreanische und thailändische, bekommen. Schätzungsweise werden sieben bis acht Millionen in- und ausländische Touristen während der Olympischen Spiele nach Beijing kommen. „Zurzeit gibt es in Beijing lediglich 3000 Restaurants für westliche Küche. Es wird eine große Nachfrage geben.“

Sicherheit von den Ackerfeldern bis auf den Esstisch

Neben Speisearten und -geschmack schenkt man der Sicherheit der Speisen größte Aufmerksamkeit.

Entsprechend den olympischen Gepflogenheiten werden die Ursprungsorte der Zutaten der für die Sportlerdelegationen zubereiteten Speisen angegeben. Die Ursprungsorte müssen zwei Jahre lang kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Rohstoffe keine schädlichen und giftigen Substanzen oder Reizmittel enthalten und die Mindeststandards erfüllen. Zugleich werden der Nährwert, der Gehalt von Protein, Fett und Vitaminen angegeben.

Eine strenge Kontrolle der Lebensmittel wird durchgeführt. Alle Nahrungsmittel werden von der Produktion über den Transport bis auf den Esstisch rund um die Uhr überwacht. Außerdem werden Proben genommen. Die Rohmaterialien der Nahrungsmittel kommen von festen Lieferanten und werden vor der Zubereitung auf Rückstände von Pestiziden und den Bakteriengehalt geprüft.

Am 8. August letzten Jahres wurde in Beijing das Rückverfolgbarkeitssystem für Lebensmittel für die Olympischen Spiele in Gang gesetzt. Die Verwalter können mittels Überwachungskameras die Werkstätten und Lager der Lebensmittellieferanten beobachten, sich online über Speiseangebote der für die Olympiade ausgewählten Restaurants informieren und die Rohmaterialien vom Ackerfeld bis auf den Esstisch verfolgen.

Cai Tongyi sagte: „Für jeden Sportler gibt es eine Essenskarte. Durch das Lesegerät der Essenskarten weiß man, was ein Sportler gegessen hat. Alle zusammenhängenden Informationen, wie zum Beispiel die der Lieferzentren, Verarbeitungsbetriebe sowie über den Anbau und die Zucht, sind abrufbar. Taucht ein Problem auf, kann man es sofort auf den Ursprung zurückführen.“

Das Rückverfolgbarkeitssystem wurde bereits bei fünf Nahrungsmittellieferanten, 41 Verarbeitungsbetrieben und zehn Supermärkten installiert und in Betrieb genommen. In diesem Jahr wurden weitere 280 Kontrollstellen in Beijing eingerichtet, die die für die Olympiade ausgewählten Restaurants sowie die Restaurants, die nahe der Sportstätten und bekannter Sehenswürdigkeiten liegen, einmal im Monat prüfen, um die Sicherheit und Hygiene bei Nahrungsmitteln während der Olympischen Spiele zu gewährleisten.

   nach oben   1  2  


Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
downloaden
Bildung und Kultur mehr
Gesundheit mehr
Reisen mehr
Hengshan-Gebirge in der Provinz Hunan

Das Hengshan-Gebirge liegt im Kreis Hengshan. Es ist das südliche der bekannten Fünf Gebirge Chinas. Das Gebirge erstreckt sich einige hundert km und soll 72 Gipfel tragen. Die bekanntesten sind Zhurong, Tianzhu, Furong, Zigai und Shibing. Mit 1290 m ist Zhurong der höchste Gipfel.
Städte mehr
Schreibwerkstattmehr
Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
Fax: 86-010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.