1 1 1 1
 
Inhalt von August 2001
Ihre Position: Homepage > Stadt Guangzhou>

Stadt Guangdong
Guangzhou,eine Perle am südlichen Tor des Landes
Durchbruch im Städtebau
Schönes Guangzhou
Wo liegt die Stärke der wirtschaftlichen Entwicklung Guangzhous?
Markenprodukte neu belebt
Aussichten auf die Zusammenarbeit mit dem Ausland
Eine große Metropole mit besten Chancen für den Handel
Messen fördern die wirtschaftliche Entwicklung
 

Messen fördern die wirtschaftliche Entwicklung

Außenhandelsentwicklung im Spiegel der Exportwarenmesse

Nach der Gründung der Volksrepublik 1949 wurden die Messe für den Warentausch und die Messe für die Ausstellung und den Austausch der Exportwaren in Guangzhou veranstaltet, wo enge Beziehungen mit Auslandschinesen vorhanden waren. 20% der damaligen Devisen des Staates kamen aus den beiden Messen. Aufgrund dieser Erfahrung und mit Genehmigung des Staatsrates findet die Chinesische Exportwarenmesse seit 1957 jährlich im Frühling und Herbst in Guangzhou statt. Die Exportwarenmesse ist ein historischer Zeuge der Entwicklung des chinesischen Außenhandels. In den vergangenen 44 Jahren wurden schon 89 Messen veranstaltet. Anfangs kamen nur etwa 1000 Geschäftsleute aus über zehn Ländern. Jetzt liegt die Zahl der Besucher aus mehr als 181 Teilnehmerländern bei 100 000. Die Exportwarenmesse in Guangzhou ist die größte Handelsmesse des Landes mit der längsten Geschichte, dem größten Angebot, den meisten Teilnehmerländern und den besten Ergebnissen.

Privatunternehmer

Unter den Teilnehmern an der Exportwarenmesse sind viele Privatunternehmer, die ihre Chancen suchen und finden. Eine Delegation für Metallwaren, stellvertretend für 1500 Privatunternehmer, kam aus dem Kreis Yongkang in der Provinz Zhejiang auf die Messe und innerhalb von zwei Tagen erhielt sie Aufträge in Höhe von 13 Millionen US-Dollar.

Qiu Jibao, Privatunternehmer und Vorstandsvorsitzender der Nähmaschinengruppe Feiyue, konnte vor zehn Jahren noch nicht an der Exportwarenmesse teilnehmen, denn er konnte noch nicht in großen Stückzahlen produzieren. Vor drei Jahren, als er qualifiziert war, an der Messe teilzunehmen, schwur er, dass man die Nähmaschinen der Marke Feiyue überall finden solle, wo es Nähmaschinen gibt. Nun erreicht das Absatzvolumen seiner Nähmaschinen 900 Millionen Yuan. 40% seiner Produkte werden in die entwickelten Länder exportiert. Damit ist die Zeit, in der japanische Nähmaschinen nach China exportiert wurden, aber nicht umgekehrt, zu Ende.

Verteidiger des Urheberrechts

In den letzten Jahren verstärkte die Stadtregierung den Schutz des Urheberrechts. Während der 85. Exportwarenmesse wurden die Vorschriften zum Schutz des Urheberrechts ausgearbeitet. Dem gemäß dürfen Firmen, die gegen das Urheberrecht verstoßen, nicht an der Messe teilnehmen.

Die Jiangmen-Haushaltsgerätefirma entdeckte, dass ihr Patentrecht zur Herstellung von Ventilatoren gleich von sechs Firmen verletzt wurde. Der Fall wurde untersucht und die diesbezüglichen Produkte der sechs Firmen aus der Messe entfernt. Dadurch erhielt die Firma Jiangmen einen Großauftrag aus den USA über Ventilatoren in Höhe von 25 Millionen US-Dollar und über andere Produkte im Wert von 2,6 Millionen US-Dollar. Diese Maßnahme fand unter den in- und ausländischen Geschäftsleuten großen Anklang. Eine japanische Firma zeichnete den Messeorganisator mit dem Pokal „Verteidiger des Urheberrechts“ aus.

Experten über die Exportwarenmesse

Hu Chu, Verantwortlicher für die Chinesische Exportwarenmesse Guangdong, ist stolz, dass die Messe bei den ausländischen Geschäftsleuten ein großes Ansehen hat. Ein Grund dafür ist, dass nur exportorientierten und starken Betrieben von den Behörden für den Außenhandel empfohlen wird, an der Messe teilzunehmen. Seit 1995 überschreitet das Geschäftsvolumen in der Guangzhouer Messe 10 Milliarden US-Dollar.  Auf der 89. Messe erreichte das Exportvolumen über 15,8 Milliarden US-Dollar. 71% des Exportvolumens bezieht sich auf elektronische Haushaltsgeräte und Artikel für den alltäglichen Gebrauch. Immer mehr technisch hochstehende Produkte werden exportiert.

Seit der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik hat sich das Wachstum der Ausstellungsindustrie jährlich um 20% erhöht. Ein Netz von Ausstellungen – im Mittelpunkt Beijing, Shanghai und Guangzhou -, ist im Lande entstanden. Die Exportwarenmesse Guangzhou beflügelt zahlreiche andere Handelsausstellungen wie zum Beispiel die Internationale Möbelmesse Guangzhou, die als Barometer der Möbelindustrie Chinas gilt, und die Internationale Ausstellung für Baudekorationen Guangzhou, die größte Ausstellung dieser Art in China.

Nach Aussagen von Experten für die Weltwirtschaft wird sich das Delta des Perl-Flusses im 21. Jahrhundert zu einer Wirtschaftszone im Weltrange entwickeln. In diesem Delta steht eine moderne und schöne Stadt, Guangzhou, die Hauptstadt der Provinz Guangdong. Sie bleibt das attraktive Zentrum unter den Städten im aufblühenden Delta des Perl-Flusses.

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-
Zurück

Adresse: Baiwanzhuang Dajie 24, Beijing, VR China
Postleitzahl: 100037
Fax: 010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinatoday@263.net
Copyright (c) China Today, All Rights Reserved.