Adresse: Baiwanzhuang Dajie 24, Beijing, VR China
Postleitzahl: 100037
Fax: 010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail:chinaheute@263.net
Copyright (c) China Today, All Rights Reserved.
Sonderbericht
Gesellschaft
Wirtschaft
Kultur und Kunst
China-Bücher
Tourismus

Chinesische wie auch deutsche Medien haben schon viel darüber berichtet, dass Herr John H.D. Rabe von Ende 1937 bis Anfang 1938 beim Nanjinger Massaker durch die japanischen Besatzungstruppen viele Chinesen in der Stadt geschützt hat.

mehr...
Wenn die Städter bereits an Hektik und Lärm der Stadt gewöhnt sind und sie als Bestandteil des Alltagslebens empfinden, sollten sie einmal aufs Plateau Qingzang (Qinghai-Xicang) im Westen Chinas reisen. Dort gibt es blauen Himmel, weiße Wolken, grüne Berge und Wiesen sowie im Sonnenschein schillernde Rapsblüten. Die Landschaft vermittelt ein klar gegliedertes, dreidimensionales Bild; die Einwohner leben in vollendeter Harmonie mit der Natur.
mehr...

GEGRÜNDET VON SUNG TJING-LING (MME. SUN YAT-SEN; 1893-1981) HERAUSGEBER: CHINESISCHES INSTITUT FÜR WOHLFAHRT ERSCHEINT MONATLICH IN ARABISCH, CHINESISCH, ENGLISCH, FRANZÖSISCH UND SPANISCH ERSCHEINT IM INTERNET IN DEUTSCH

Dezember 2001

Französisch   Spanisch   Englisch   Arabisch   Chinesisch
>Macao, zwei Jahre nach der Rückkehr ins Vaterland

>Die regenbogenfarbige Heimat der Tu-Nationalität

 > Zwei Schindlers im Nanjinger Vorort Qixia

Seit dem 20. Dezember 1999 übt China wieder die Souveränität in Macao aus. An diesem Tag wurde die über 400-jährige Kolonialherrschaft Portugals beendet. Nach der Rückkehr wird in Macao die Politik „Ein Land, Zwei Systeme“ durchgeführt. Die Lebensweise bleibt dort auch unverändert. Unter der Leitung von Ho Hau-wah, Regierungschef der Verwaltungssonderzone Macao, hat man in den letzten fast zwei Jahren in allen Bereichen Fortschritte gemacht. Als sich Ho Hau-wah im letzten Jahr zur Berichterstattung in Beijing aufhielt, sprach Staatspräsident Jiang Zemin seine Zufriedenheit aus. Ministerpräsident Zhu Rongji lobte ihn mit den Worten „besser als ich“ und „101 Noten“.

mehr...
Hinweis auf die anderen Nummern


Über "China heute"