Pressekonferenz von Ministerpräsident Wen Jiabao
( 2012-March-15 10:37:03)
Selbstverbrennungen tibetischer Mönche bedauert
Wen hat auf der Pressekonferenz sein tiefes Bedauern über die Selbstverbrennungen tibetischer Mönche geäußert.
Er sagt, dass niemand durch extremistisches Handeln die Harmonie in der Gesellschaft zerstören soll. Ferner kritisierte er die so genannte „tibetische Exilregierung" im indischen Dharamsala und warf ihr vor, Tibet von China abtrennen zu wollen.
Gleichzeitig versicherte Wen Jiaobao, die Glaubensfreiheit der Tibeter zu respektieren. Sie stehe unter dem Schutz des Gesetzes, so Wen weiter.
Wen Jiabao drängt auf politische Umstrukturierung
Wen Jiabao drängt auf politische Umstrukturierung. Er meint, ohne eine erfolgreiche Reform des politischen Systems könne auch die Reform des Wirtschaftssystems nicht angemessen umgesetzt werden. Er erinnerte in diesem Zusammenhang an die Tragödie der Kulturrevolution und warnte vor einer möglichen Wiederholung.
Zudem verwies er auf aktuelle Probleme wie gewisse Ungerechtigkeiten, fehlende Glaubwürdigkeit und Korruption. Um diese Fragen zu lösen, sei eine politische Umstrukturierung erforderlich. Dies gelte besonders für das Führungssystem der Partei und des Staates. Es gelte, den Gegebenheiten des Landes entsprechend schrittweise ein politisches System der sozialistischen Demokratie aufzubauen, so Wen Jiabao weiter.
Quelle: http://german.beijingreview.com.cn vom 14. März 2012
Topthemen
- Pressekonferenz von Ministerpräsident Wen Jiabao
- PKKCV-Mitglied Huang Youyi: China soll sich im Ausland besser präsentieren
- China hält an defensiver Verteidigungspolitik fest
- 22.000 Fälle von Handelsstreitigkeiten mit ausländischen Firmen gelöst
- 30 Jahre des Fortschritts im chinesischen Gesundheitswesen
- Hu Jintao: Entwicklung und Stabilität wichtigste Aufgaben in Tibet
Aus anderen Medien
- Chinas Ministerpräsident: BIP-Wachstumsziel von 7,5 Prozent nicht niedrig
- Wen Jiabao: China nimmt Schulden der Lokalregierungen sehr ernst
- China und USA sollten Handelskonflikte durch Kooperation lösen
- Rauchverbot in der Öffentlichkeit soll effektiv umgesetzt werden
- Verstärkter Kampf gegen die Armut in China
- Handelsblatt: China wird vom Imitator zum Initiator