Rauchverbot in der Öffentlichkeit soll effektiv umgesetzt werden
( 2012-March-14 08:36:05)
Am Vormittag des 13. März 2012 fand die Pressekonferenz der 5. Tagung des 11. Landeskomitees in Beijing stattgefunden. NVK-Mitglieder beantworteten Fragen zur Rolle der Ärzte bei der Reform des Gesundheitssystems.
![]() |
Shen Jinjin |
Zum Rauchverbot sagte Shen Jinjin, Leiter eines Instituts für Krankheitsprävention und -kontrolle in der Provinz Jiangsu, dass Rauchen zu chronischen Krankheiten führen könne, die eine schwere Belastung für das ganze Volk seien. Daher schenkten die Ärzten der Kontrolle des Rauchverbots auch große Aufmerksamkeit.
China habe bereits viele Rahmenvereinbarungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterzeichnet und Maßnahmen zur Kontrolle des Rauchens umgesetzt. Es habe die rauchfreie Olympiade während der Olympischen Spiele in Beijing initiiert und eine große Kampagne zum Rauchenverbot bei der Expo in Shanghai eingeführt.
Aber die Kontrolle des Rauchverbots bedürfe der Zusammenarbeit von unterschiedlichen Behörden. Die Durchsetzung des Rauchverbots konnte jedoch nicht schnell genug vorangetrieben werden. Er glaube, dass die Maßnahmen zum Rauchverbot in der Öffentlichkeit effektiv umgesetzt werden können, so Shen gegenüber den Journalisten.
Quelle: german.china.org.cn vom 13. März 2012
Topthemen
- Pressekonferenz von Ministerpräsident Wen Jiabao
- PKKCV-Mitglied Huang Youyi: China soll sich im Ausland besser präsentieren
- China hält an defensiver Verteidigungspolitik fest
- 22.000 Fälle von Handelsstreitigkeiten mit ausländischen Firmen gelöst
- 30 Jahre des Fortschritts im chinesischen Gesundheitswesen
- Hu Jintao: Entwicklung und Stabilität wichtigste Aufgaben in Tibet
Aus anderen Medien
- Chinas Ministerpräsident: BIP-Wachstumsziel von 7,5 Prozent nicht niedrig
- Wen Jiabao: China nimmt Schulden der Lokalregierungen sehr ernst
- China und USA sollten Handelskonflikte durch Kooperation lösen
- Rauchverbot in der Öffentlichkeit soll effektiv umgesetzt werden
- Verstärkter Kampf gegen die Armut in China
- Handelsblatt: China wird vom Imitator zum Initiator