China fördert aktiv Beschäftigung
( 2012-March-9 10:16:04)
Der chinesische Minister für Personalressourcen und Sozialabsicherung, Yin Weimin, hat am Mittwoch eine aktivere Beschäftigungspolitik angekündigt. Die Beschäftigungssituation des Staats sei mittlerweile stabil.
„2011 sind in chinesischen Städten 12,21 Millionen Menschen neu beschäftigt worden. Damit ist ein neuer Rekord aufgestellt worden. Gleichzeitig betrug die Arbeitslosenrate des Landes im vergangenen Jahr 4,1 Prozent, was als niedriges Niveau in der Geschichte gilt."
Im 12. Fünfjahres-Plan hat China eine Strategie zur bevorzugten Förderung der Beschäftigung festgelegt. Diesbezüglich steht die Volksrepublik allerdings unter Druck. Wie Yin ferner erklärte, sollten im laufenden Jahr weitere 25 Millionen Menschen in Städten und Kreisen Arbeit finden. Gleichzeitig sollten neun bis zehn Millionen Arbeitskräfte auf dem Land angestellt werden. Schwierigkeiten gebe es vor allem auch bei der Beschäftigung von Hochschulabsolventen. Yin Weimin nannte mehrere Maßnahmen der Regierung.
„Erstens wird eine aktivere Beschäftigungspolitik betrieben. Besonders soll die Beschäftigungspolitik der makroökonomischen Politik entsprechen. Zweitens soll die Fachausbildung intensiviert werden. Die Fähigkeiten der Angestellten sollen erhöht werden. Drittens müssen die Probleme spezieller Berufsgruppen gelöst werden. Darüber hinaus soll auch die Selbstständigkeit mehr Unterstützung erfahren. Zu guter Letzt gilt es auch, betreffende öffentliche Dienstleistungen entsprechend zu gewährleisten."
Der Staat wird die Beschäftigung der Hochschulabsolventen in den Vordergrund stellen. Yin Weimin:
„Beschäftigungsbereiche für Hochschulabsolventen werden ausgebaut und Arbeitsplätze für sie entwickelt. Sie werden unterstützt, auf Basisebene, in Zentral- und Westchina sowie in mittelgroßen bzw. kleinen Betrieben zu arbeiten. Die Hochschulabsolventen sollen angeleitet beziehungsweise ermutigt werden, sich selbständig zu machen. Diese Maßnahmen werden die Beschäftigung noch stärker vorantreiben. Auch hier sollen Dienstleistungen intensiviert werden."
Quelle: CRI vom 8. März 2012
Topthemen
- Pressekonferenz von Ministerpräsident Wen Jiabao
- PKKCV-Mitglied Huang Youyi: China soll sich im Ausland besser präsentieren
- China hält an defensiver Verteidigungspolitik fest
- 22.000 Fälle von Handelsstreitigkeiten mit ausländischen Firmen gelöst
- 30 Jahre des Fortschritts im chinesischen Gesundheitswesen
- Hu Jintao: Entwicklung und Stabilität wichtigste Aufgaben in Tibet
Aus anderen Medien
- Chinas Ministerpräsident: BIP-Wachstumsziel von 7,5 Prozent nicht niedrig
- Wen Jiabao: China nimmt Schulden der Lokalregierungen sehr ernst
- China und USA sollten Handelskonflikte durch Kooperation lösen
- Rauchverbot in der Öffentlichkeit soll effektiv umgesetzt werden
- Verstärkter Kampf gegen die Armut in China
- Handelsblatt: China wird vom Imitator zum Initiator