Was
einfachen Leuten am Herzen liegt
Obwohl die Medien
bereits viel über die möglichen „heißen Themen“
auf den zwei Tagungen berichtet haben, was liegt eigentlich
einfachen Leuten am Herzen?
Unter einer Straßenüberführung
in Beijing sagte eine Rentnerin lächelnd: „Meine Familie
gibt volle Untersützung auf die Ausrichtung der Olympischen
Spiele in Beijing im Jahr 2008. Aber die Umweltverschmutzung
ist nach wie vor ein großes Problem. Die Anforderung
auf die Umweltverbesserung ist noch zu erfüllen.“ Beim letzten
Satz wurde sie deutlich ernst.
An einer Bushaltestelle
wurde eine junge Frau nach ihrer Meinung gefragt. Sie schien
viel zu sagen, hat aber nur klargestellt, dass sie mit dem
Einkommen nicht zufrieden sei
Ein älteres
Ehepaar, beide pensioniert, kümmern sich sehr um die
Krankenversicherung. „Das geht unser eigenes Leben an.“
Der fünfzigjährige
Herr Ji arbeitet in einem Staatsunternehmen, das nicht gut
läuft. Deshalb muss er vorzeitig in den Ruhestand treten.
Er beschwert sich heftig: „Der Preis für eine Wohnung in Beijing
ist heutzutage unglaublich hoch. Für eine Wohnung nahe der
zweiten Ringstrasse kostet ein Quadratmeter ungefähr
6000 bis auf 8000 Yuan. Ich habe 32 Jahre gearbeitet, aber
auf unserem Sparbuch liegen nur 50 000 Yuan.“
Eine Zeitungsverkäuferin
sagte: „Dank der Öffnungspolitik kann ich jetzt in Beijing
jobben. Ich hoffe, dass die Abgeordneten den auswärtigen
Jobsuchenden wie mir mehr Aufmerksamkeit schenken.“
Eine Umfrage, die auf der Website www. sohu.com. cn durchgeführt
wurde, zeigt, dass die Anstrengung der Korruptionsbekämpfung
und der Aufbau der Redlichkeit und Rechtschaffenheit der Partei
sowie die Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit und Selbständigkeit
der Justiz und die Stärkung der verfassungsmäßigen
Überwachungsfunktion des Chinesischen Volkskongresses
ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Andere Themen
wie die Vertiefung der politischen Systemreform, die Vervollständigung
des demokratischen Überwachungssystems, die Wiederbeschäftigung
der Arbeitslosen und die Linderung der übermäßigen
Belastung der Bauern und die Erhöhung deren Einkommen
werden auch erwähnt.
In einer anderen
Internet-Umfrage steht ebenfalls die Korruptionsbekämpfung
an erster Stelle, gefolgt von der Aufrechterhaltung der Gerechtigkeit
und Selbständigkeit der Justiz, den Einflüssen und Gegenmaßnahmen
nach Chinas Beitritt zur WTO, die Linderung der übermäßigen
Belastung der Bauern und die Erhöhung deren Einkommen,
der Wiederbeschäftigung der Arbeitslosen und der Vervollständigung
des sozialen Versicherungssystems.
Darüber hinaus
halten viele Leute die Fragen wie die Funktionen der Regierungsorgane
und die Sparsamkeit auch für sehr wichtig. China bemüht sich
um die wirtschaftlichen Entwicklung, die Demokratie wäre
dabei eine enorme Antriebskraft, meint ein Befragter.