Juli 2004
Ihre Position: Homepage >

 

Der (abgelehnte) Bestseller

 

Von Atze Schmidt

 

 

Das dickste Lob kam von Mo Yan, dem Autor des verfilmten Weltbestsellers „Das rote Kornfeld“. Er bescheinigte seinem Schriftstellerkollegen Alai, Jahrgang 1959, ein Meisterwerk geschrieben zu haben: „Ein Werk wie ,Roter Mohn‘ hat es in der chinesischen Literatur noch nicht gegeben!“

Inzwischen kennen in China Millionen von Menschen den tibetischen Fürsten Maichi und seinen Clan, insbesondere seinen zweiten Sohn, von dem es heißt, er sei ein Idiot. Dass der jedoch alles andere als ein Idiot ist, beweist sein geistiger Vater Alai, indem er ihn auf 440 Seiten das Leben in einem Tibet der Zeitenwende beobachten und erzählen lässt. Der zweite Sohn des Fürsten Maichi bleibt im Buch namenlos, wird in seinen Schilderungen aber ungeheuer lebendig, und voll von Leben, Liebe, Hass und Leidenschaft in ihren unterschiedlichsten Formen ist auch das, was er uns berichtet.

Das chinesische Fernsehen hat den farbigen Stoff rasch zu einer Serie verarbeitet und zur besten Sendezeit ausgestrahlt. Und das Buch, im Jahr 2000 mit dem wichtigsten chinesischen Literaturpreis, dem Mao-Dun-Preis, ausgezeichnet, verkauft sich in China hervorragend. Dabei sollte es erst überhaupt nicht erscheinen. Mehrere chinesische Verlage hatten eine Veröffentlichung „wegen der heiklen politischen Thematik“ abgelehnt. Als der Roman dann 1998 im „Literaturverlag des Volkes“ in Beijing erschien, stand er sogleich auf der Bestsellerliste. Die Schadenfreude gegenüber jenen, die in übergroßer Ängstlichkeit der Entwicklung in China hinterher hinken, sie damit sogar behindern, war in der Literaturszene hautnah zu spüren.

Der Roman „Roter Mohn“ hat alles, was ihn dazu prädestiniert, ein Weltbestseller zu werden: die zupackende Sprache, die zum Leben erwachenden Figuren und die Story „zwischen dem duftenden Reich der Mythen und den düsteren Bildern der Geschichte“, wie die New York Times es formulierte.

Alai: „Roter Mohn“, Unionsverlag Zürich, 440 Seiten, 23 Euro

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-+--+-+-+--+-
Zurück