|
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
Jinggang-Berg in der Provinz Jiangxi
Der Jinggang-Berg liegt im mittleren Teil des Luoxiao-Gebirges, in der Gemeinde Ciping, im Westen der Provinz Jiangxi. Zu Beginn der Qing-Dynastie wurde ein Dorf in einer Senke in Form des chinesischen Schriftzeichens „Jing“ (井Brunnen) errichtet. Deshalb hieß der Berg zunächst Jingjiang. Im lokalen Dialekt wurde „Jiang“ als Umlaut des Schriftzeichens „Gang“ ausgesprochen, darum nannte man ihn später Jianggang. Die Gegend ist sehr feucht. Es gibt reichliche Niederschläge und viele Nebeltage. Die Jahreszeiten sind deutlich voneinander geschieden. Hier, am Jinggang-Berg entstand das erste ländliche revolutionäre Stützpunktgebiet unter Führung von Mao Zedong. Aus diesem Grund wird der Berg auch „Wiege der Revolution“ genannt. Mit seinen Sehenswürdigkeiten aus den Tagen des revolutionären Gebietes und seinen landschaftlichen Attraktionen wurde der Jinggang-Berg 1983 zum staatlichen Schwerpunkt-Landschaftsgebiet erklärt. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind der Wulong-Teich, Huangyangjie, der Wuzhi (Fünf Finger)-Gipfel, Bijia (Pinselständer)-Berg und Ciping.
Verkehr: Von Beijing mit dem Zug nach Ji’an oder Jinggangshan (Kreis Taihe), dann mit dem öffentlichen Bus zum Berg.
Tel.: 86796-6552293
Website: www.jgstour.com