|  | 
                    
                      | Gurken im Bier: Das 
                        Flaschenetikett der Tsingtau-Brauerei | 
                  
                  Grünes 
                    Bier
                  Brauereien 
                    mischen das Bier mit Gurkensaft
                  Von 
                    Atze Schmidt
                  Aussehen, Geruch und Geschmack sind für 
                    westliche Biertrinker was vollig Neues: Grün kommt es aus 
                    der Flasche, es riecht entfernt nach Schorle, doch trinkt 
                    man davon, schmeckt’s eher nach Gurke. Abgebildet auf dem 
                    Flaschenetikett sind Gurken.
                  Ein Reinheitsgebot für Bier hat es in China 
                    nie gegeben, und die Bezeichnung „Gerstensaft“ trifft auf 
                    die meisten chinesischen Biere schon deshalb nicht zu, weil 
                    sie aus Reismalz gebraut sind.
                  Das Gurkenbier ist eine neue Erfindung der 
                    Chinesen. Verwendet wird dafür die chinesische Bittergurke, 
                    die im Reich der Mitte auch als Salat oder warmes Gemüsegericht 
                    auf den Tisch kommt. Beides für Besucher aus dem Westen sehr 
                    gewöhnungsbedürftig! Doch in China schwört man auf 
                    die gesundheitsfördernde Wirkung dieser Gurke. Im Sommer 
                    treibe sie die Hitze aus dem Körper, heisst es, und für 
                    die traditionelle chinesische Medizin ist sie ein unverzichtbarer 
                    Bestandteil verschiedener Präparate.
                  Inzwischen sind mehrere Brauereien der Provinzen 
                    Hebei und Shanxi mit Gurkenbieren auf dem Markt, darunter 
                    auch eine Brauerei mit US-amerikanischer Beteiligung. Selbst 
                    die renommierte Tsingtau-Brauerei, ein ehemals deutsches Unternehmen 
                    (gegründet 1903, als das deutsche Kaiserreich eine der Kolonialmächte 
                    in China war), hat ihr Sortiment um ein Bier mit Bittergurkensaft 
                    bereichert.
                  Bei einem Geschmackstest, unternommen von 
                    einer deutsch-chinesischen Reisegruppe, landete das Tsingtau-Gurkenbier 
                    auf Platz eins. Urteil der deutschen Teilnehmer: Frisch, herber 
                    Geschmack, und nach dem Motto „Mal was anderes“ durchaus akzeptabel.