(Stand:
23. November 2001)
Grußwort
des Botschafters der Republik Österreich in der VR China
Aus Anlass des 50jährigen
Bestehens der Zeitschrift China heute
Dr.
Erich Buttenhauser
Der Werdegang der traditionsreichen
kurz nach der Gründung der Volksrepublik ins Leben gerufenen
Publikation China im Aufbau bzw. später
China heute ist untrennbar verbunden mit der wechselvollen
Geschichte der Volksrepublik China spiegelt die Zeitschrift
diese doch selbst im geänderten Namen treffend wider.
Der Schreiber dieser Zeilen hatte erstmals
Ende der 70er Jahre als Diplomat an der wenige Jahre zuvor eröffneten
österreichischen Botschaft in Peking Gelegenheit, dieses
faszinierende Land intensiv kennen zu lernen und erlebt nun
vor knapp drei Jahren als Botschafter nach Peking zurückgekehrt
die in den vergangenen Jahrzehnten gemachten gewaltigen
wirtschaftlichen und sozialen Forschritte am eigenen Leib mit.
Heute ist der Platz, welcher China aufgrund seines politischen
Gewichtes und seines wirtschaftlichen Potentials als Stabilitätsfaktor
in der internationalen Staatengemeinschaft zukommt, gefestigt
und unumstritten.
Damit einhergehend haben sich auch die bilateralen
Beziehungen zwischen der Republik Österreich und der VR
China seit deren Aufnahme vor dreißig Jahren am
28. Mai 1971 ruhig und kontinuierlich aufwärts entwickelt
und vertieft.
Österreich hat sich aufgrund des hohen
technischen Standards seiner Produkte, gepaart mit Verlässlichkeit
und Flexibilität, in China einen ausgezeichneten Ruf als
Wirtschaftspartner erworben; das volle Potential der Zusammenarbeit
ist allerdings bei weitem noch nicht ausgeschöpft.
Auch im kulturellen und wissenschaftlich-technischen
Bereich haben die vergangenen Jahre einen großen Aufschwung
gesehen und erfreuliche Ergebnisse gezeitigt. Neben dem traditionellen
Austausch auf dem Gebiet der Kultur hat aber gerade auch die
universitäre Zusammenarbeit eine wesentliche Ausweitung
erfahren.
Die solide Basis der bilateralen Beziehungen
findet einen klaren Niederschlag im regen Besuchsaustausch auf
hohem und höchstem Niveau. In der jüngsten Zeit waren
die Höhepunkte der Staatsbesuch von Präsident JIANG
Zemin im März 1999 der erste Besuch eines chinesischen
Staatsoberhauptes in Österreich sowie der Arbeitsbesuch
des österreichischen Bundespräsidenten Dr. Thomas
KLESTIL im Mai 2001 in der VR China.
China im Aufbau bzw. China
heute hat sich als getreuer Chronist der bisherigen positiven
Entwicklungen vielfach bewährt und wird davon kann
man überzeugt sein weiterhin seinen Beitrag leisten,
der Welt das Bild Chinas begreiflich zu machen und damit auch
ein Stückchen zur gerade in der heutigen Zeit so
unverzichtbaren Völkerverständigung beizutragen.