Die
Xi’an Hochschule für Die Dolmetscherausbildung

In der
alten Stadt Xi’an , Provinz Shaanxi, ist eine private Hochschule
seit Jahren sehr bekannt. Es ist die Xi’an Hochschule für Die Dolmetscherausbildung.
Bis die Hochschule aber ihre Lehrtätigkeit begann, hatte Ding
Zuyi, Gründer und gleichzeitig Rektor des Unternehmens, viele Schwierigkeiten
zu überwinden gehabt.
Die
Gründung der Hochschule
Ding
Zuyi wurde in einer kleinen Stadt am Hongze-See in der Provinz Jiangsu
geboren. Von klein auf zeigte er eine Begabung für die Mathematik
und bei einem mathematischen Wettbewerb in Nanjing, Hauptstadt der
Provinz, wurde er sogar ausgezeichnet. Sein Wunsch war deshalb,
Mathematiker zu werden.
1957 bestand Ding Zuyi
mit guten Leistungen die Aufnahmeprüfung zur Universität. Deswegen
hoffte er, einen Studienplatz an der Qinghua-Universität, einer
der besten Universitäten Chinas, zu erhalten. Er musste aber
darauf verzichten, denn seine Familienverhältnisse entsprachen
nicht den notwendigen Anforderungen, wie es damals bei politischen
Überprüfungen hieß.
Ding Zuyi war sehr enttäuscht,
doch gab er sein Streben nach Wissen nicht auf. Er begann, Englisch
im Selbststudium zu lernen; danach wagte er sich an weitere Sprachen.
In den 60er Jahren beherrschte er dann neben Englisch auch Japanisch,
Deutsch und Russisch und veröffentlichte zwischendurch auch
noch Übersetzungen mehrerer Bücher.
1973
wurde er Englischlehrer an einer Mittelschule. Seine Lehrtätigkeit
dort wurde nicht nur von seinen Schülern geschätzt, sondern
auch von seinen Kollegen anerkannt. Er schrieb nebenbei ein Lehrbuch
der englischen Grammatik, was den Schüler sehr half. 1983 ging Ding
Zuyi an die Hochschule Xi’an für Petrochemie. Auch da war er als
Englischlehrer tätig.
Eines Tages erfuhr Ding
Zuyi, dass jährlich nur 27% der an den Aufnahmeprüfungen teilnehmenden
aus der Provinz Shaanxi von den verschiedenen Universitäten
aufgenommen werden konnten. Und er las auch in einer Zeitung, dass
ein Abiturient, der bei der Aufnahmeprüfung schlechte Noten bekommen
hatte, dem psychischen Druck seitens seiner Familie wie seiner Umgebung
nicht standhielt und sich das Leben nahm. Das erinnerte Ding Zuyi
an das eigene Schicksal, das ihm vor 20 Jahren verwehrt hatte, Mathematik
zu studieren. Er fühlte sich verpflichtet, den unglücklichen Abiturienten
zu helfen, die die Prüfungen zur Universität nicht geschafft
hatten. So kam er auf die Idee, eine private Hochschule für sie
zu schaffen.
Es
gab zu jener Zeit in China nur private Grund- und Mittelschulen;
von einer privaten Hochschule aber hatte man nie etwas gehört.
Dennoch hielt Ding Zuyi an seinem Ziel fest. Er lief, um die Genehmigung
für die Gründung seiner privaten Hochschule zu bekommen, überall
herum. Im September 1987 erhielt er von der Behörde für Erziehungswesen
der Provinz Shaanxi endlich die Genehmigung und wurde natürlich
auch Rektor der ersten privaten Hochschule der Provinz.
Aller Anfang ist schwer.
Doch den ersten Schritt hatte Ding Zuyi erfolgreich getan.
Die
besondere Lehrmethode
Als
Lehrer kannte Ding Zuyi alle Nachteile der Lehrmethoden staatlicher
Fremdsprachenhochschulen. So werden den Studenten dort zwar Sprachkenntnisse
vermittelt, nicht aber das Wissen, das sie brauchen, um die Entwicklung
einer modernen Gesellschaft zu begreifen. Ding Zuyi versuchte die
alten Lehrmethoden zu reformieren, indem er seine Studenten nicht
nur Fremdsprachen lehrte, sondern sie auch anhielt, sich das Wissen
anzueignen, das in einer modernen Gesellschaft unentbehrlich ist.
Dieser Gedanke ist in China erst durch die Reform- und Öffnungspolitik
voll zum Tragen gekommen. China braucht bei der Entwicklung und
Vertiefung der Beziehungen zur übrigen Welt hochqualifizierte Fachkräfte
mit Fremdsprachenkenntnissen. In Ding Zuyis Hochschule müssen die
Studenten in den ersten drei Jahren zunächst die Pflichtfächer
wie an jeder anderen Fachhochschule für Fremdsprachen belegen und
dann ab dem vierten Jahr ein weiteres Fach hinzunehmen. Dieses Lehrmodell
hat folgendes Schema: Fremdsprache +
Fach, z.B. im Bereich Außenhandel +
technische Ausbildung. Seine
Absolventen sprechen beispielsweise Englisch, haben Grundkenntnisse
im Außenhandel und können auch Computeer bedienen. Solche
Absolventen sind sehr anpassungsfähig und werden nach dem Studium
gern in Joint-Ventures angestellt.
Ding
Zuyi legt großen Wert auf die mündliche Beherrschung der Sprache.
So gibt es auf dem Campus mehrere „English Corner“. Vorträge
werden in fremden Sprachen gehalten. Beim ersten Vortrag in englischer
Sprache, der von der Provinz Shaanxi organisiert wurde, wurden alle
sechs Teilnehmer von der Hochschule Ding Zuyis ausgezeichnet. Die
Hälfte der Studenten, die die Englisch-Prüfungen auf der Provinzebene
bestanden hat, kommt aus der Hochschule Ding Zuyis.
Die Lehrer der Hochschule
sind Angestellte, darunter berühmte Professoren und ausländische
Dozenten. Sie werden regelmäßig eingeschätzt und
in ihren Leistungen überprüft. Wobei auch Studenten mitwirken.
Die Xi’an Hochschule
für Dolmetscher pflegt Kontakte mit mehreren ausländischen
Universitäten. Fast alle ausländischen Gäste, die
auf Einladung diese Hochschule besuchten, waren tief beeindruckt
von dem angenehmen Klima an dieser Hochschule, der effektiven Verwaltung
und dem großen Elan der Studenten.
Die
weitere Entwicklung
Die Semestergebühr an
der Xi’an Hochschule für Die Dolmetscherausbildung betragen 2000
Yuan pro Studierenden. Das ist weniger als an staatlichen Hochschulen.
90% der Gebühren werden nach Abzug der laufenden Kosten in die weitere
Entwicklung der Hochschule investiert.
Um sich dem internationalen
Ausbildungsstandard anzupassen, hat Ding Zuyi an seiner Hochschule
viel Geld in den Bau mehrerer moderner Unterrichtsgebäude,
Sprachlabors und Bibliotheken investiert. Diese Investitionen sollen
vor allem für die Ausbildung von Aspiranten und Studenten mit höherer
Qualifikation genutzt werden.
Die Gründung und Entwicklung
der Xi’an Hochschule für Die Dolmetscherausbildung erregte großes
Aufsehen. 1996 veranstaltete das Ministerium für Personalwesen in
Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Forschungsinstitut für Personalwesen
im Staatlichen Gästehaus Diaoyutai sogar ein Symposium zum
Thema „Die Lehrmethode Ding Zuyis“.
Zur Zeit gibt es in China
immer mehr private Hochschulen. Sie sind eine nützliche Ergänzung
des staatlichen Erziehungswesens. Dass die Xi’an Hochschule für
Die Dolmetscherausbildung als erfolgreiches Vorbild eine glänzende
Zukunft haben wird, glauben alle.
Von
Hao Lidong
|