HOME>Wirtschaft

Finanzinstitute sehen Chinas wirtschaftliche Zukunft optimistisch

2025-11-25 15:06:00 Source:german.cri.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

Inländische und internationale Finanzinstitute haben in ihren neuesten Strategieberichten eine optimistische Einschätzung des chinesischen Wirtschaftswachstums im Jahr 2026 abgegeben.

 

Eine Übereinstimmung unter mehreren Finanzorganisationen deutet auf eine positive Aussicht für die chinesische Wirtschaft hin, wobei dieses erwartete Wachstum einer Kombination aus politischer Unterstützung, strukturellen Verbesserungen und der Freisetzung von ungenutztem Potenzial zugeschrieben wird.

 

Zhao Gege, Chef-Makroanalystin von Everbright Securities, einer der größten Wertpapierhandelsfirmen nach Vermögenswerten in China, erklärt: „Durch das Zusammenspiel eines großen Marktes und eines robusten Industriesystems bestehen in unserem Land immer noch ein erhebliches Wirtschaftswachstumspotenzial und Raum für Qualitätsverbesserungen und die Werkzeugkiste für die makroökonomische Politik ist gut bestückt.“

 

Ausländische Institute prognostizieren ebenfalls, dass die chinesische Wirtschaft im nächsten Jahr ihren stabilen Kurs beibehalten wird, gestützt durch unterstützende Politiken.

 

Morgan Stanley geht davon aus, dass moderate Lockerungsmaßnahmen, schrittweise Neuausrichtung und gut kontrollierte Strategien gegen eine „übertriebene Konkurrenz“ zu einem moderaten Wirtschaftswachstum im Jahr 2026 beitragen werden.

 

Die Schweizer multinationale Investmentbank UBS erwartet, dass gezieltere politische Unterstützung im Inland eingeführt wird, was die gesamtwirtschaftliche Widerstandsfähigkeit verstärken wird.

 

Philip Wyatt, APAC-Wirtschaftsexperte beim Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management, sagt: „Damit Unternehmen zum Beispiel billigere Energie nutzen können, könnten es Subventionen für Verbraucher sein, könnten es Subventionen für Hypothekenkäufer von Ersthäusern sein. Diese fallen alle, wie ich sagen würde, in die Kategorie der zielgerichteten politischen Maßnahmen.“

 

Der 15. Fünfjahresplan (2026-2030), in dem China mehr Wert auf die Stärkung der Hightech-Fertigung für seine nächsten Entwicklungsziele gelegt hat, hat das Vertrauen ausländischer Institutionen, wie Goldman Sachs, weiter gestärkt.

 

Wie Goldman Sachs in einem aktuellen Forschungsbericht feststellte, werde dank der Entschlossenheit der chinesischen Regierung, die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie voranzutreiben und die Exporte zu steigern, nun erwartet, dass das reale Exportwachstum Chinas in den nächsten Jahren jährlich um fünf bis sechs Prozent steigen werde. Das ist deutlich mehr als eine frühere Prognose, da chinesische Waren weltweit Marktanteile gewannen.

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4