HOME>Wirtschaft

Internationale Reiseunternehmen wittern Chancen durch Chinas Visumbefreiungspolitik

2025-11-17 14:23:00 Source:german.cri.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein



Das Gelände von der Internationalen Importmesse Chinas (Foto: Xinhua)

 

Auf der vom 5. bis 10. November in Shanghai veranstalteten achten Internationalen Importmesse Chinas (CIIE) haben Aussteller aus der Reisebranche berichtet, dass die Ausweitung der visumfreien Politik Chinas ihr Geschäft effektiv ankurbelt.

 

Nur zwei Tage vor Eröffnung der diesjährigen CIIE gab das chinesische Außenministerium am Montag bekannt, dass China die unilateralen Visumbefreiungsregelungen für mehr als 40 Länder, darunter Frankreich, Deutschland, Italien, die Niederlande und Spanien, bis zum 31. Dezember 2026 verlängern wird.

 

Zudem hat China beschlossen, Schweden vom 10. November 2025 bis zum 31. Dezember 2026 in das Visumbefreiungsprogramm aufzunehmen.

 

„Seit den Visumbefreiungsregelungen verzeichnen wir eine erhebliche Anzahl von Einreisenden. So ist beispielsweise die Zahl der inländischen Passagiere bei Cathay Pacific von Januar bis September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 51 Prozent gestiegen. In den letzten Jahren verzeichnen wir definitiv einen Aufwärtstrend bei den Buchungen in unserer Premier Class. Ein weiterer Schlüsseltrend ist Nachhaltigkeit, da immer mehr Reisende Wert auf umweltfreundliche Transportmittel legen“, so Carol Sun, Regional General Manager von Cathay Pacific für das chinesische Festland, auf der CIIE.

 

Daniel Aylmer, CEO von IHG Greater China, sagte, die Visumbefreiungsregelungen Chinas hätten das Geschäft von IHG Hotels and Resorts in China belebt.

„Ich würde sagen, es hat sich definitiv positiv ausgewirkt. Dass viel mehr Reisende nach China einreisen, ist genau das, was unsere Branche braucht. Es geht um Erlebnisse, um Erinnerungen, um Verbindungen und manchmal auch um Wiederbegegnungen, nämlich mit Freunden oder der Familie. Unsere Branche spielt dabei eine so wichtige Rolle“, so Aylmer.

 

Laut Statistiken der Nationalen Einwanderungsbehörde reisten im dritten Quartal dieses Jahres über 7,2 Millionen Ausländer im Rahmen der visumfreien Politik nach China ein. Dies entspricht einem Anstieg von 48,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und macht 72,2 Prozent aller Einreisen von Ausländern aus.

 

Am 1. Dezember 2023 begann China damit, probeweise unilaterale Visumbefreiungsregelungen für Inhaber von Standardpässen aus Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia umzusetzen. Diese Regelungen wurden später auf weitere Länder ausgeweitet und mehrfach in ihrer Gültigkeit verlängert.

 

Da Unternehmen zunehmend feststellen, dass die Bedürfnisse der Reisenden immer individueller, vielfältiger und schwerer zu erfüllen sind, wenden sie sich in großer Zahl dem riesigen chinesischen Markt zu, um neue Chancen und Möglichkeiten für Innovation und Wachstum zu nutzen.

 

Da sich China im Zeitraum des 15. Fünfjahresplans (2026–2030) weiter öffnen wird, wird eine Erweiterung des Tourismus sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht sowie in Bezug auf seine Vielfalt erwartet.

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4