HOME>Wirtschaft

Volkswagen präsentiert Innovationen auf der CIIE

2025-11-05 16:30:00 Source:german.cri.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

 

 

Ein SAIC Volkswagen ID.6 X auf der 20. Auto Shanghai am 24. April 2023. (Foto: Xinhua/Fang Zhe) 

 

Die Strategie „In China, für China” der Volkswagen-Gruppe zeigt erste Erfolge. Die marktreifen Ergebnisse werden auf der 8. China International Import Expo (CIIE) vorgestellt, die am Mittwoch in Shanghai begonnen hat.

 

Der deutsche Automobilkonzern präsentiert acht Modelle seiner Marken Volkswagen, Audi und Porsche, darunter fünf Elektrofahrzeuge und die Asien-Premiere des neuen Porsche 911 Turbo S.

 

Ein besonderes Highlight ist die Premiere der „3-in-1 Digital Box”, einer interaktiven Ausstellung, die die in China entwickelten Technologien von Volkswagen präsentiert, einschließlich der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme. Diese Technologien werden die Grundlage für die nächste Generation von ICVs (Intelligente Vernetzte Fahrzeuge) des Konzerns bilden, die ab 2026 in die Massenproduktion gehen sollen.

 

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, sagte, die Teilnahme an der CIIE „unterstreicht das unerschütterliche Engagement der Volkswagen Group für China”.

 

„Im Rahmen unserer Strategie ‚In China, für China’ haben wir erhebliche Investitionen getätigt, um unsere lokalen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu erweitern. In Zukunft wollen wir die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern vertiefen und das gegenseitige Wachstum der chinesischen und deutschen Autoindustrie fördern”, sagte Blume.

 

Am Volkswagen-Stand werden drei neue Konzeptmodelle vorgestellt, die auf die 2026 kommenden Serienfahrzeuge hinweisen: die Limousine ID. AURA, den Full-Size-SUV ID. ERA mit verlängerter Reichweite und den vollelektrischen SUV ID. EVO.

 

Audi präsentiert zwei vollelektrische Modelle – den A6L e-tron und den AUDI E5 Sportback – neben dem klassischen Audi 100 Coupé S. Porsche bringt zwei Ikonen der Leistung und Tradition mit: den neuen 911 Turbo S, der seine Asien-Premiere feiert, und einen 911 S Targa von 1969, der das 60-jährige Jubiläum der 911-Serie markiert.

 

Die Volkswagen Group ist seit über vier Jahrzehnten der erfolgreichste internationale Autohersteller in China und hat durch seine Joint Ventures mit SAIC, FAW und JAC über 50 Millionen Fahrzeuge in China verkauft.

 

Der Konzern plant, bis 2027 rund 30 NEVs und bis 2030 sogar etwa 50 Modelle in China auf den Markt zu bringen, um die Zukunft der intelligenten und nachhaltigen Mobilität „in China, für China“ mitzugestalten.

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4