HOME>Wirtschaft

China belebt Konsum

2025-08-05 16:02:00 Source:german.china.org.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

  


Ein Roboterhund trägt Medikamente auf der 5. CICPE in Haikou. (Foto vom 14. April 2025, Xinhua/Pu Xiaoxu) 


Hunderte Millionen Verbraucher in China haben ihre Konsumgewohnheiten durch einen sich rasant entwickelnden Markt und staatlich geförderte Initiativen neu ausgerichtet.

 

Dank Maßnahmen wie dem Inzahlungnahme-Programm („Trade-In“) für Konsumgüter, das in diesem Jahr bisher zum Kauf von über 109 Millionen Haushaltsgeräten geführt hat, verzeichnete China im ersten Halbjahr 2025 ein Wachstum von 5 Prozent beim Einzelhandelsumsatz mit Konsumgütern.

 

Offiziellen Daten zufolge trug der Endverbrauch in den ersten vier Jahren des 14. Fünfjahresplans (2021-2025) durchschnittlich 56,2 Prozent zum BIP-Wachstum (Bruttoinlandsprodukt) bei – ein Anstieg um 8,6 Prozentpunkte gegenüber der vorherigen Planungsperiode.

 

In diesem Wandel stehen neue Konsumtrends im Mittelpunkt, angetrieben durch innovative Geschäftsmodelle, vielfältige Dienstleistungs- und Erlebnisangebote sowie eine wachsende Vorliebe für nachhaltige und Hightech-Produkte.

 

Laut Chinas Handelsminister Wang Wentao ist das Inzahlungnahme-Programm „mehr als nur eine Maßnahme zur Steigerung des Konsums (...) Noch wichtiger ist, dass es den Wandel hin zu intelligenten und grünen Produkten fördert, was wiederum zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beiträgt.“

 

Bemerkenswert ist auch das rasante Wachstum des Dienstleistungskonsums, da chinesische Verbraucher zunehmend Geld für Services und Erlebnisse ausgeben. Von 2020 bis 2024 wuchs Chinas Dienstleistungskonsum durchschnittlich um 9,6 Prozent pro Jahr.

 

Angetrieben wird dieser Boom durch neue Konsumszenarien wie Sportveranstaltungen, Aufführungen und Kulturausstellungen. Die „Su Super League“, ein regionales Amateurfußballturnier in der ostchinesischen Provinz Jiangsu, das dieses Jahr große Popularität erlangte, hat beispielsweise Tourismus und Gastgewerbe vor Ort deutlich belebt.

 

Weitere konsumfördernde Maßnahmen umfassen die weitere Marktöffnung, um mehr hochwertige Waren und Dienstleistungen nach China zu bringen. In den letzten Jahren förderte China die Entwicklung internationaler Konsumzentren in Großstädten und veranstaltete die China International Import Expo (CIIE) und die China International Consumer Products Expo (CICPE).

 

 


Besucher auf der 5. China International Consumer Products Expo (CICPE). (18. April 2025, Xinhua) 

 

Ma Hong, leitender Forscher am Guangkai Chief Industry Research Institute, betont, Dienstleistungsausgaben bleiben im zweiten Halbjahr ein wichtiger Motor des Konsumwachstums. „Die weitere Öffnung des Sektors in Verbindung mit innovativen Konsumszenarien wird den Konsum von Dienstleistungen in Bereichen wie Telekommunikation, Gesundheitswesen und Altenpflege beflügeln.“

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4