Bis zum Jahr 2035 sollen in China 461.000 Kilometer Autobahnstrecke entstehen. Ziel ist die Verbesserung der Logistik für Warentransporte innerhalb und außerhalb Chinas.
(Foto von Xinhua)
China plant, sein Autobahnnetz bis zum Jahr 2035 auf 461.000 Kilometer Länge auszubauen. Bis 2050 soll ein Weltklasse-Autobahnnetz entstehen, kündigte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC), der oberste Wirtschaftsplaner des Landes, am Dienstag an.
Gemeinsam mit dem Verkehrsministerium stellte die Behörde am Dienstag auf einer Pressekonferenz ein Dokument mit dem Titel „Nationale Autobahnnetzplanung“ vor, das darauf abzielt, bis 2035 ein modernes, voll funktionsfähiges, effizientes, umweltfreundliches, intelligentes und sicheres Autobahnnetz zu errichten.
Der Plan sieht Autobahnen mit einer Gesamtlänge von 461.000 Kilometern vor, von denen 162.000 Kilometer Schnellstraßen sein werden, so die NDRC. Die Autobahnnetze werden Städte und Landkreise mit mehr als 100.000 Einwohnern sowie wichtige Übergänge an den Landgrenzen umfassen.
Der neue Plan wird die Verbindungen zwischen nationalen Autobahnen und Eisenbahnterminals, Flughäfen und Häfen stärken und den Umfang der Eisenbahn-, Wasser- und Ziviltransportdienste erweitern, um so die nationalen Verkehrsentwicklungspläne zu unterstützen, sagte Zhou Xiaoqi, stellvertretender Direktor der Abteilung für Infrastrukturentwicklung bei der NDRC.
Die Pläne für den nationalen 1-2-3-Reisekreis (eine Stunde für das Pendeln in den Städten, zwei Stunden für das Reisen innerhalb von Städteclustern und drei Stunden für das Reisen zwischen Großstädten im Inland) und den globalen 1-2-3-Logistikkreis (ein Tag für die Lieferung innerhalb Chinas, zwei Tage für die Lieferung in Nachbarländer und -regionen und drei Tage für die Lieferung in Großstädte der Welt) wurden im Dezember 2020 vom Staatsrat veröffentlicht und sollen bis 2035 erste Formen annehmen. Der neue Plan gilt als Aktualisierung des 2013 veröffentlichten nationalen Autobahnplans des Landes.
China hat die Investitionen und den Bau von Autobahnen im ganzen Land ausgeweitet, insbesondere da das Land nach den jüngsten Covid-19-Ausbrüchen in chinesischen Großstädten um eine Stabilisierung der Wirtschaft bemüht ist. Anlageinvestitionen sind ein wichtiger Wachstumsmotor für die chinesische Wirtschaft.
Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes stiegen die Anlageinvestitionen in China in den ersten vier Monaten um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 15,35 Billionen Yuan (2,26 Billionen US-Dollar).