HOME>Bildung, Kultur und Reisen

„China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“ auf der Abu Dhabi International Book Fair

2025-04-29 13:35:00 Source:german.chinatoday.com.cn Author:
【Schließen】 【Drucken】 GroßMittelKlein

Am 26. April Ortszeit fiel im Abu Dhabi National Exhibition Centre der Startschuss für die 34. Abu Dhabi International Book Fair. Teil der renommierten Messe ist in diesem Jahr auch eine Sonderausstellung zu Chinas immateriellem Kulturerbe in Form des „China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“, der ebenfalls am Eröffnungstag seine Pforten öffnete. Präsentiert wird er vom Europa-Afrika-Zentrum der China International Communications Group (China Heute Verlag).  

 

  

 

Startschuss für den China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion am Eröffnungstag der 34. Abu Dhabi International Book Fair am 26. April 

 

 

  

Der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister der VAE, Abdullah bin Zayed Al Nahyan, besucht den China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion persönlich. 

 

 

  

Ali Bin Tamim, Vorsitzender des Abu Dhabi Arabic Language Centre, posiert am Stand für traditionelle chinesische Pu-Seide-Textilien.


 


Teenation China: Ausländische Besucher tauchen in die chinesische Teekultur ein. 

 

 


Ein Kaleidoskop der chinesischen Kultur: Messebesucher bewundern die Werke des immateriellen Kulturerbes Chinas. 

  

Die diesjährige Buchmesse in Abu Dhabi, die noch bis zum 5. Mai andauert, steht unter dem Motto „Wissen erleuchtet unsere Gemeinschaft“. Insgesamt sind 1400 Aussteller aus 96 Ländern und Regionen vertreten. Als Partner des Abu Dhabi Arabic Language Centre und des Organisationskomitees der Messe wurde das Europa-Afrika-Zentrum der CICG eingeladen, Chinas Kulturerbe an einem eigenen, großangelegten Stand zu präsentieren. Der „China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“ umfasst insgesamt drei Ausstellungsbereiche mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern. Gezeigt wird eine reiche Palette an Exponaten des chinesischen immateriellen Kulturerbes, darunter traditionelles chinesisches Porzellan für den Alltagsgebrauch, Kunstporzellan und Meisterschaftsporzellan, aber auch Textilien aus Pu-Seide und allerlei Teeprodukte. Daneben erwarten die Besucher am Messestand traditionelle chinesische Mode hergestellt nach Kulturerbe-Verfahren, Produkte der traditionellen chinesischen Medizin, Werke berühmter chinesischer Kalligraphen und Maler, Naturschätze aus Xizang, hochwertiger Schmuck sowie vielfältige Kreativprodukte. Dutzende Künstler und Unternehmer aus 16 Einrichtungen präsentieren im Rahmen des Pavillons über tausend Werke des immateriellen Kulturerbes sowie kreative Kulturprodukte und bieten dem Publikum auf diese Weise eine ganz besondere Attraktion. 

  

Am Eröffnungstag statteten hochrangige Gäste dem Pavillon einen persönlichen Besuch ab, darunter der Vize-Ministerpräsident und Außenminister der Vereinigten Arabischen Emirate Abdullah bin Zayed Al Nahyan, der Vorsitzende des Abu Dhabi Arabic Language Centre des Abu Dhabi Department of Culture and Tourism Ali Bin Tamim, der Präsident des Cairo International Film Festival Hussein Fahmy und der Vorsitzende der Arab Publishers Association Mohammed Rashad. Daneben begrüßte man auch zahlreiche weitere Gäste aus aller Welt, unter anderem aus China, den VAE, Ägypten, Algerien, Jordanien, Syrien, Albanien, Indien und den Philippinen, die den Pavillon besichtigten und Produkte kauften. Das Messepublikum zeigt sich insgesamt begeistert von den exquisiten chinesischen Kunsthandwerkartikeln. Viele Besucher staunen über die reiche Kulturtradition, die hinter den immateriellen Kulturerbe-Produkten steht. 

  

Der „China Today Intangible Cultural Heritage Pavilion“ bietet noch bis Anfang Mai nicht nur eine erfolgreiche Plattform für die Präsentation traditioneller chinesischer Handwerkskunst, sondern trägt auch zur Vertiefung des Verständnisses und der Kenntnisse der ausländischen Öffentlichkeit über China bei. Gleichzeitig leistet er einen Beitrag zum Schutz und zur Weitergabe des kulturellen Erbes, zur Förderung der hervorragenden traditionellen chinesischen Kultur und zum kulturellen Austausch zwischen China und den arabischen Ländern. 

  

Als eine der größten und einflussreichsten Buchmessen und Kulturplattformen Westasiens und Nordafrikas setzt sich die Abu Dhabi International Book Fair dafür ein, eine Brücke zwischen der arabischen Welt und internationalen Kultur- und Verlagseinrichtungen zu schlagen. Ziel ist es unter anderem, neue Kooperationsmöglichkeiten für Aussteller zu eröffnen und die vielfältige Entwicklung der regionalen Kultur und Verlagswelt voranzutreiben. 

 

Teilen:

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4