Die Beziehungen zwischen China und Sambia sind zu einer umfassenden strategischen kooperativen Partnerschaft erhöht worden. Dies beschlossen der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und sein sambischer Amtskollege Hakainde Hichilema am Freitag bei einem Treffen in der Großen Halle des Volkes in Beijing.
Xi erklärte bei dem Gespräch, die Tansania-Sambia-Eisenbahnlinie sei ein Symbol der chinesisch-afrikanischen Freundschaft. Beide Bevölkerungen hegten besondere freundliche Gefühle zueinander. China betrachte die Beziehungen zu Sambia nach wie vor von einer strategischen Höhe und aus einem langfristigen Blickwinkel sowie wolle sich gemeinsam mit Sambia bemühen, die tiefe traditionelle Freundschaft beider Staaten zu unerschöpflichen Impulsen für Kooperation und gemeinsamen Nutzen in der neuen Ära umzuwandeln. Damit könnten die chinesisch-sambischen Beziehungen langfristig und stabil auf neue Ebene gebracht werden.
China wolle gemeinsam mit den afrikanischen Ländern, darunter auch Sambia, die Erfolge des Chinesisch-Afrikanischen Gipfeldialogs umsetzen, einschließlich der Initiative zur Unterstützung der Industrialisierung Afrikas, so Xi weiter. Mit verstärkten strategischen Verbindungen und einer Vertiefung der Zusammenarbeit in allen Aspekten würden afrikanische Länder bei der ständigen Erhöhung ihrer selbständigen Entwicklungskompetenz unterstützt. Ökonomische Wiederbelebung und nachhaltige Entwicklung könnten verwirklicht werden. Dadurch könne gemeinsam eine chinesisch-afrikanische Gemeinschaft mit geteilter Zukunft in der neuen Ära gestaltet werden.
Hakainde Hichilema erwiderte, Sambia halte unbeirrte am Ein-China-Prinzip fest und würdige Chinas Leitrichtlinien sowie Prinzipien hinsichtlich der Modernisierung chinesischer Art. Sambia wolle von Chinas Entwicklungserfahrungen lernen und gemeinsam mit China mit der Aufnahme der umfassenden strategischen kooperativen Partnerschaft als Chance die Kooperation bei der Seidenstraßen-Initiative sowie in den Bereichen Bergbau, Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Wissenschaft und Technik, Infrastrukturaufbau und Medizin und Gesundheit vertiefen. Damit könnten eine Komplementarität der Überlegenheit und eine gemeinsame Entwicklung verwirklicht werden.