Der chinesische Außenminister Wang Yi hat am Montag auf Wunsch der deutschen Seite ein Telefongespräch mit seinem deutschen Amtskollegen Johann Wadephul geführt.
Wang sagte dabei, die wichtige Erfahrung aus der Entwicklung der chinesisch-deutschen Beziehungen sei, dass beide Seiten sich gegenseitig respektierten, das Leitprinzip eine Win-Win-Kooperation sein sollte und die richtige Positionierung der bilateralen Beziehungen eine Partnerschaft sei.
Für China und Deutschland, beides große Länder und wichtige Volkswirtschaften, liege es im Interesse beider Länder, eine gesunde und stabile Entwicklung der bilateralen Beziehungen aufrechtzuerhalten, was den Erwartungen aller Beteiligten entspreche und zum weltweiten Frieden und zur Stabilität beitrage, so Wang.
Er wies darauf hin, dass angesichts der Unterschiede in Geschichte, Kultur und Sozialsystemen zwischen China und Deutschland Meinungsverschiedenheiten unvermeidlich seien. Beide Seiten sollten die Kommunikation und den Dialog aufrechterhalten, das gegenseitige Verständnis verbessern, Missverständnisse ausräumen und das gegenseitige Vertrauen stärken, während sie „Mikrofon-Diplomatie” und unbegründete Anschuldigungen, die den Tatsachen zuwiderlaufen, vermeiden sollten.
Die Taiwan-Frage sei eine interne Angelegenheit Chinas und betreffe die Kerninteressen, die Souveränität und die territoriale Integrität Chinas, sagte Wang und fügte hinzu, dass das Ein-China-Prinzip die wichtigste politische Grundlage der chinesisch-deutschen Beziehungen sei.
China habe die Wiedervereinigung Deutschlands bedingungslos unterstützt, merkte Wang an, und äußerte die Hoffnung, dass Deutschland, das selbst die Schmerzen der Teilung erlebt habe, Chinas Bemühungen zur Wahrung der nationalen Souveränität und territorialen Integrität voll und ganz verstehen und unterstützen und sich gegen alle Formen der „Unabhängigkeit Taiwans“ aussprechen werde.
Er forderte die Schaffung eines stabileren und nachhaltigeren politischen Rahmens, um sicherzustellen, dass die bilateralen Beziehungen stets auf dem richtigen Weg bleiben.
Wang hieß zudem Wadephul zu einem Besuch in China zu gegebener Zeit willkommen.