Die 
                      Hunan-Küche
                     
                    
Die 
                      Hunan-Küche besteht aus den drei lokalen Küchen im Einzugsgebiet 
                      des Xiangjiang-Flusses, des Dongtinghu-Sees und der Gebirgsgegend 
                      im Westteil der Provinz Hunan. Die Gerichte im Einzugsgebiet 
                      des Xiangjiang-Flusses werden durch die Changshaer Speisen 
                      repräsentiert. Sie schmecken vor allem aromatisch, 
                      frisch, sauer, scharf, weich und zart. Die Gerichte vom 
                      Dongting-See sind hauptsächlich in Changde, Yueyang 
                      und Yingyang zu finden. Dort sind die Delikatessen aus den 
                      Flüssen und das Geflügel sehr bekannt. Hier wird mehr Stärkemehl 
                      und Öl gebraucht und die Gerichte schmecken scharf-salzig, 
                      aromatisch und weich. Die Gebirgsgegend im westlichen Teil 
                      der Provinz Hunan, nämlich Jishou, Huaihua und Dayong, 
                      ist das Zentrum für die meisten Gerichte.  Die Spezialitäten 
                      hier sind die Delikatessen aus den Bergen und das geräucherte 
                      Fleisch. Der Geschmack in der Gebirgsgegend ist eher salzig, 
                      aromatisch und sauer-scharf. Die Hunan-Küche hat drei Besonderheiten: 
                      1. Verfeinertes Schneiden. Die Gerichte sind hervorragend 
                      fürs Auge und für den Gaumen. 2. Sauer-scharfes Würzen. 
                      3. Verschiedene Kochtechniken.
                    
Die 
                      bekannten Spezialitäten sind: Mala Ziji (Hühnerfleisch 
                      scharf und pikant), Shangliu Yupian (sautiertes Fischfilet), 
                      Qingzheng Shuiyu (gedämpfte chinesische Weichschildkröte), 
                      Lawei Hezheng (gedämpfte, geräucherte Köstlichkeiten), 
                      Huofang Yinyu (Silberfisch mit Schinkenstreifen), Jishou 
                      Suanrou (saueres Fleisch), Youla Dongsunjian (scharfe Bambussprossen), 
                      Banli Shao Caixin (mit chinesischen Kastanien geschmortes 
                      grünes Gemüse), usw.
                    Die bekannten Teig- und Nudelgerichte 
                      sind: Huogongdian Youzha Choudoufu (gebratener stinkender 
                      Tofu), Zimei Tuanzi (Klebereisklößchen mit Füllung), 
                      Xiangtan Naosuijuan (Klebereismehl-Gebäck mit Füllung), 
                      Hengyang Pailou Tangyuan (im Wasser gekochte Klebereisklöße 
                      mit Füllung), Xiabing (Garnelen-Gebäck), Jianmicha 
                      (Reismehl-Gebäck), Da Bianlu (Hunan-Feuertopf), usw.
                    Bawang Bieji (gedünstete 
                      chinesische Weichschildkröte mit Hühnerfleisch)
                    Dieses traditionelle Gericht 
                      der Hunan-Küche entstand Ende der Qing-Dynastie und besitzt 
                      einen hohen Nährwert. Es wird auf einzigartige Weise 
                      gekocht und gilt als besonderes Gericht. Da es einen sehr 
                      guten Nachgeschmack besitzt, ist das Gericht besonders geeignet 
                      fürs Bankett.
                    Bainiao Chaofeng (hundert 
                      Vögel verehren den Phönix)
                    Das Gericht zählt zu 
                      den traditionellen Hunan-Speisen. Es symbolisiert das Zusammensein 
                      in fröhlicher Runde. 
                    Zu’an Yuchi (mit Hühner- 
                      und Schweinefleisch geschmorte Haifischflossen) 
                    Dies ist ein traditionell 
                      bekanntes Gericht in Hunan. Es wird mit feinen Zutaten und 
                      einer einzigartigen Kochtechnik geschmort.
                    Huagu Wuhuangdan (mit 
                      Pilzen gekochte Eier ohne Eigelb) 
                    Dieses traditionelle Gericht 
                      war bereits in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts 
                      weit und breit bekannt. Wenn die Gäste diese Eier ohne 
                      Eigelb aßen, waren sie oft überrascht.
                    Zilong Tuopao (Reisaal 
                      ohne Haut)
                    Die Hauptzutat des Gerichtes 
                      ist der Reisaal. Wenn man den Reisaal ohne Haut sieht, fallen 
                      einem die Generäle aus alter Zeit, die ihre Oberkleider 
                      abgelegt haben, ein. Das Gericht wird nicht nur mit einer 
                      einzigartigen Technik gekocht, sondern hat einen Namen, 
                      der zum Nachdenken anregt. Deshalb hat es viele bekannte 
                      Gelehrte angezogen. 
                    Sanceng Taoji (ineinander 
                      eingelegte Hühner) 
                    Dieses traditionelle Hunan-Gericht 
                      war ein bekanntes Gericht, das der berühmte Koch Liu Sanhe 
                      ausgezeichnet kochen konnte.
                    Niuzhong Sanjie (Drei 
                      Besonderheiten eines Rindes) 
                    Mit den sogenannten drei 
                      Besonderheiten eines Rindes sind die Streifen vom Rindermagen, 
                      die geschmorten Rindersehnen und das geschmorte Rinderhirn 
                      gemeint. Die drei sorgsam gekochten Gerichte haben eine 
                      schöne Farbe und schmecken sauer-scharf, knusprig und 
                      frisch.
                    Quanjiafu (Eintopf mit 
                      ausgesuchten Leckerbissen) 
                    Dies ist traditionell der 
                      erste Gang beim Essen im Familienkreis. Damit wird auf die 
                      fröhliche Atmosphäre und die Freude der ganzen 
                      Familie hingewiesen.