Die
Sichuan-Küche

Die Sichuan-Küche ist richtungsweisend für
die anderen chinesischen Küchen. Sie stammt aus den alten
Reichen Ba und Shu. In der Westlichen Han-Zeit und der Westlichen
und Östlichen Jin-Dynastie wurde die spätere Form
der Sichuan-Küche bereits in ihren Grundzügen geschaffen.
Auf Grund der Verbreitung von Chili bekam diese Küche in der
Ming- und Qing-Dynastie ihren charakteristischen Geschmack
und Stil und beeinflusste die Küchen in der Umgebung.
Die
Sichuan-Küche zeichnet sich aus durch: 1. Umfassende Zutaten.
2. Unterschiedliche Geschmacksrichtungen und vielfältige
Speisen. Die verschiedenen Gerichte werden unterschiedlich
zubereitet, besonders bitter gepfeffert und prickelnd, mit
Sternanis oder in der Sauce der tausend Geschmacksrichtungen
geschmort. 3. Die Garmethoden sind vielseitig, wobei Sautieren,
Braten, Schmoren und Anbraten bevorzugt werden.
Die bekannten
Spezialitäten sind: Gongbao Jiding (gebratene Hühnerwürfel
mit Chilischoten und gerösteten Erdnüssen), Mapo Doufu
(Pockennarben-Dame-Tofu), Yuxiang Rousi (mit Sternanis geschmorte
Fleischschnitzel), Guoba Roupian (Fleischscheibe mit Reiskrusten),
Zhangcha Yazi (Zhangcha-Ente), Guaiwei Jikuai (Hühnerfleisch
in der Sauce der tausend Geschmacksrichtungen) , Ganshao Yanyu
(geschmorter Yan-Fisch), Ganbian Niurousi (angebratene Rindfleischschnitzel),
usw.
Die
Nudel- und Teiggerichte zeichnen sich durch spezielle vielseitige
Garmethoden und Geschmacksrichtungen aus. Sie sind wohlschmeckend
und preiswert. Die bekannten Imbisse sind: Fuqi Feipian (Salat
des Rindereingeweides eines Rinderpaares), Lai Tangyuan (im
Wasser gekochte Klebereisklöße mit Füllung von
Lai), Zhong Shuijiao (Ravioli von Zhong), Long Chaoshou (gekochte
Fleischtäschchen von Long), Dandan Mian (Sichuan Nudeln
mit scharfer Soße) und Dengying Niurou (Rindfleischscheiben
scharf und transparent), usw.
Dongpo Rou (Dongpo-Schweinefleisch):
Man sagt, dieses Gericht sei von Su Dongpo,
dem großen Dichter der Song-Dynastie aus dem Kreis Meishan
in Sichuan kreiert worden. Das Gericht war bei der Bevölkerung
sehr beliebt und wurde deshalb nach dem Dichter benannt.
Mapo Doufu (Pockennarben-Dame-Tofu):
Die Gaststätte, die „Chen Xingsheng“
hieß, wurde im ersten Jahr der Tungche-Regierung (1862)
errichtet. Die Küchenchefin war die Frau von Chen Chunfu.
Da sie Pockennarben hatte, nannte man ihr Gericht schlechthin
„Chen Mapo Doufu (Pockennarben-Dame-Tofu)“. Die Gaststätte
wurde deswegen als „Chen Mapo Doufu Dian (Gaststätte
Pockennarben-Dame-Tofu)“ benannt. Diese Geschichte wurde so
weit verbreitet, dass sie immer mehr Gäste anzog.
Sichuan Huoguo (Sichuan-Feuertopf)
Die Zubereitung des Sichuan-Feuertopfs ist
heutzutage weit entwickelt. Ursprünglich wurde der Feuertopf
mit Blütenpfeffer und Paprika zubereitet. Heute kann man noch
Yuanyang Huoguo (Mandarinente-Feuertopf, also Feuertopf mit
zwei Geschmacksrichtungen), Sanwei Huoguo (Feuertopf mit drei
Geschmacksrichtungen), Siwei Huoguo (Feuertopf mit vier Geschmacksrichtungen)
mit roter Suppe, klarer Suppe und Milchsuppe und verschiedene
Heilpflanzen-Feuertöpfe genießen. Die Feuertöpfe
mit verschiedenen Geschmacksrichtungen sind sowohl im Norden
als auch im Süden, sowohl bei Chinesen als auch bei Ausländern
beliebt.