1 1 1 1
 
Inhalt von August 2001
Ihre Position: Homepage > Das Delta des Perl-Flusses >

Das Delta des Perl-Flusses
Große Veränderungen im Delta des Perl-Flusses
Wirtschaftlicher Aufschwung in den Städten Dongguan und Shunde
Erschließung des internationalen Marktes
Die Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Delta des Perl-Flusses
Universitätsstädte im Delta des Perl-Flusses

Wichtige Städte im Delta des Perl-Flusses

 

 
Die Entwicklung von Wissenschaft und Technik im Delta des Perl-Flusses

Es ist kaum zu glauben: Wenn man nach der Arbeit noch unterwegs ist, kann man per Handy oder Minicomputer den elektrischen Hausgeräten Befehle erteilen und sie werden in Betrieb genommen: Kleidungsstücke werden in der Waschmaschine gereinigt und das Abendessen wird in der Mikrowelle gekocht. Die Klimaanlage wird angestellt und die Raumtemperatur wird wunschgemäß reguliert. Im Kühlschrank gibt es kein frisches Gemüse, Milch und Obst mehr? Kein Problem! Man bestellt bei den Supermärkten im Internet und die gewünschten Waren werden sofort frei Haus geliefert…

Dieses System wurde von der Unternehmensgruppe Kelon mit einer Investition von 100 Millionen Yuan entwickelt. Es macht deutlich, wie die moderne Wissenschaft und Technik im neuen Jahrhundert einen revolutionären Umschwung erfahren und dadurch die Lebensweise der Chinesen große Veränderungen erleben wird.

Die Unternehmensgruppe Kelon hat ihren Sitz in der Stadt Shunde im Delta des Perl-Flusses. Daraus kann man ersehen, was für ein hohes Niveau das Delta des Perl-Flusses bei der wissenschaftlichen Forschung erreicht hat.

Der wirtschaftliche Aufschwung im Delta des Perl-Flusses kann auf eine Geschichte von nur 20 Jahren zurückblicken. Um diesen Prozeß durchzuführen, haben die entwickelten Länder im Westen 100 bis 200 Jahre gebraucht. In der ersten Zeit nach der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik wurde in diesem Gebiet nur die Verarbeitungsindustrie entwickelt. Später wurde großer Wert auf die Entwicklung von High-Tech-Industrie gelegt, damit die Betriebe auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig sein konnten.

Spricht man über die High-Tech-Industrie im Delta des Perl-Flusses, ist die Stadt Shenzhen besonders erwähnenswert. 40% der Minicomputer, 50% der programmgesteuerten Vermittlungsschränke und 15% der integrierten Halbleiterschaltungen des ganzen Landes werden hier produziert. Der Produktionswert der Informationsindustrie in Shenzhen macht 15% des ganzen Landes und über die Hälfte der Provinz Shandong aus.

Im Bereich des Fernmeldewesens befinden sich zwei der vier größten Unternehmensgruppen Chinas in Shenzhen, unter ihnen spielt die Unternehmensgruppe Huawei die führende Rolle. In Shenzhen gibt es 1500 Betriebe für die Herstellung von Computer-Einzelteilen. Das Absatzvolumen von Computern macht fast die Hälfte des ganzen Landes aus. Die Zentralen oder die Forschungszentren vieler großer Computer-Firmen haben sich in Shenzhen angesiedelt. Yu Youjun, der Bürgermeister der Stadt Shenzhen, sagt: "Wir haben beschlossen, in diesem Jahr noch einige Fließbänder für die Herstellung von integrierten Halbleiterschaltungen in Betrieb zn nehmen, und noch einige Projektierungsinstitute dafür zu errichten."

Zur Zeit nimmt das Exportvolumen der High-Tech-Produkte einen großen Anteil bei dem gesamten Exportvolumen von Shenzhen ein.

Huizhou liegt im Südosten des Perl-Fluß-Deltas und ist nur 40 Autominuten von Hongkong entfernt. Die Unternehmensgruppe TCL aus dieser Stadt, die den dritten Platz unter den 100 Top-Unternehmen Chinas für die Herstellung von elektrischen Hausgeräten einnimmt, macht auf die Besucher einen tiefen Eindruck. In Huizhou sind überall Reklame und Vertriebsabteilungen von TCL zu finden. TCL ist eine große Unternehmensgruppe, die für die Herstellung von Telefonen, Fernsehern und Computern zuständig ist.

Huizhou hat stets größten Wert auf die Einfuhr fortgeschrittener Technologie und moderner Verwaltungsmethoden aus dem Ausland gelegt und damit ihre eigene Markenprodukte entwickeln können. Dank dieser Politik sind zahlreiche Betriebe wie TCL im High-Tech-Bereich entstanden, die landesweit bekannt sind.

Im Laufe der Zeit ist das Delta des Perl-Flusses zu einer der weltweit größten Basen für die Herstellung und den Export von Produkten im Informationsbereich geworden. Solche Produkte spielen eine immer wichtigere Rolle im Alltagsleben der Einwohner in diesem Gebiet. Beispielsweise gibt es in Foshan 200 000 Internet-Benutzer, und von 100 Familien verfügen 38 über einen Computer. Viele Märkte wie zum Beispiel der Markt für Agrar- und Nebenprodukte Nanhai in Foshan, der Markt für Meeresprodukte Huanqiu und der Markt für Motorräder Dali und der Markt für Ton- und Porzellanwaren Shiwan haben ihre eigene Website eingerichtet. Im Internet kann nicht nur den Börsenkurs erfahren, sondern auch Handel treiben.

In Foshan ist die Informationstechnik auch in der traditionellen Industrie wie der Textilindustrie verwendet worden. Beispielsweise benutzt die Textilfärberei und -druckerei Nanfang, die vom Textilministerium Chinas als der "Blumenkönig Chinas" bezeichnet wird, Computer beim Stoffdruck. Bis heute haben 5000 Betriebe in Foshan eine Website im Internet errichtet.

Auch die Regierungsorgane haben bei der Verwaltung und beim Service Informationstechnik verwendet, damit hat sich ihre Arbeitsleistung stark erhöht.

Von Hou Ruili

-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+--+-+-+-
Zurück

Adresse: Baiwanzhuang Dajie 24, Beijing, VR China
Postleitzahl: 100037
Fax: 010-68328338
Website: http://www.chinatoday.com.cn
E-mail: chinatoday@263.net
Copyright (c) China Today, All Rights Reserved.