Shijiazhuang:
eine schöne Stadt in Nordchina


Von
Yu Jie und Jia Lan
Als wir in der Stadt Shijiazhuang
eintrafen, waren wir sehr erstaunt über die schöne Umgebung:
ein klares Flüsschen windet sich durch die ganze Stadt, an
dessen beiden Ufern zahlreiche Bäume gepflanzt und viele
Grünanlagen angelegt worden sind. In unserer Erinnerung war
Shijiazhuang eine schmutzige Industriestadt. Wie konnte sie
sich zu einer schönen Stadt entwickelt haben?
Entwicklung durch den Bau einer Eisenbanhlinie
Die
Provinz Hebei liegt in Nordchina und grenzt im Osten an das
Bohai-Meer. Shijiazhuang, die Hauptstadt der Provinz, befindet
sich im Südwesten Hebeis.
Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Shijiazhuang
nur ein unbedeutendes Dorf. Auf einer 0,1 Quadratkilometer
großen Fläche befanden sich 200 Haushalte. Ab 1902,
als die Eisenbahnlinie Beijing-Wuhan entstand, wuchs es allmählich
zu einer Kleinstadt heran. Fünf Jahre später beschleunigte
der Bau einer zweiten Bahnstrecke zwischen Zhengding und Taiyuan
die Ausdehnung von Shijiazhuang.
Dank dem Aufbau dieser zwei Eisenbahnlinien
hatten die Einwohner in Shijiazhuang mehr Möglichkeiten,
Kontakte mit der Außenwelt aufzunehmen. Und dadurch
verbesserte sich das Leben.
Nach der Gründung des Neuen
China im Jahre 1949 entwickelte sich die Stadt Shijiazhuang
sehr schnell. Zur Zeit hat sie eine Fläche von 15 848
Quadratkilomtern und zählt 9,2 Millionen Einwohner. Sie
ist eine wichtige Handelsstadt Nordchinas und Basis der pharmazeutischen
Industrie. Da Shijiazhuang ganz in der Nähe von Beijing
und Tianjin, zwei regierungsunmittelbaren Städten Chinas,
liegt, ist sie außerdem einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte
Nordchinas.
Traum von einem Fluss
Shijiazhuang
ist eine Binnenstadt und verfügt weder über einen Fluss noch
über einen See. Auch der Aufbau der Eisenbahnlinien konnte
diese Tatsache nicht ändern. Weil Wasser die Quelle des
Lebens und "Blutgefäß" einer Stadt ist,
träumten die Einwohner in Shijiazhuang seit Generationen
von einem Fluss.
In der Tat hatte die Stadtregierung bei
der Ausarbeitung eines Stadtentwicklungsplans nie vergessen,
das Wasser aus anderen Gebieten Chinas nach Shijiazhuang abzuleiten.
Aber mit der schnellen Entwicklung der Industrie wurde bald
klar, dass das Problem der Abwasserentsorgung noch dringender
war. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts wurden die
Abwässer ohne Reinigung direkt in einen Kanal außerhalb
der Stadt abgeleitet. Die Folgen waren Grundwasser- und Luftverschmutzung.
Wieder klares Kanalwasser zu sehen war der größte
Wunsch der Einwohner. Zhang Xuan, Schüler der vierten Klasse
an der Dongming-Grundschule, schrieb: "Ich habe mehrmals
geträumt, dass das Kanalwasser wieder klar ist und an
unserer Grundschule vorbeifließt."
Würde dieser Traum in Erfüllung gehen können?
Ende 1996 nahm Shijiazhuang den 15. Platz unter allen Städten
des ganzen Landes ein. Die zunehmende Wirtschaftsstärke
und ein stetig steigendes Umweltbewußtsein boten die
Möglichkeiten zur Erfüllung des Traums.
Erfüllung des Traums von einem Fluss
Am 29. September 1997 wurde ein Projekt
namens "Ableitung des Wassers in die Stadt und Verbesserung
der Umwelt" mit einer Investition von einer Milliarde
Yuan in Angriff genommen. Bian Chunyou, stellvertretender
Bürgermeister Shijiazhuangs, sagte: "Dieses Projekt zur
Verbesserung der Lebensbedingungen ist das größte
in der Geschichte der Stadt Shijiazhuang."
Nach
der Durchführung des Projekts wurde das Wasser aus den Stauseen
Gangnan und Huangbizhuang in der westlichen Gebirgsgegend
ins Stadtgebiet geführt. Zahlreiche Einwohner kümmerten sich
um das Projekt, so dass es in das "Minxinhe" (Fluss
der Sympathie der Massen) umbenannt wurde. Dank der Unterstützung
der Massen und der Bemühungen der Bauarbeiter wurde das Projekt
ein Jahr früher als geplant fertiggestellt (laut Plan hätten
die Bauarbeiten drei Jahre dauern sollen).
Der Minxin-Fluss ist 56,9 km lang und 20
m breit. An den beiden Ufern des Flusses wurde eine Grünfläche
von 1,4 Millionen Quadratmetern angelegt, so dass die Pro-Kopf-Grünfläche
Shijiazhuangs um drei Quadratmeter stieg.
Außerdem hat man an den Schnittpunkten
von Fluss und Straßen viele Parks angelegt. Jeder Park
hat einen eigenen Stil und kann die Ansprüche aller Menschen
befriedigen. Dank dem Fluss ist die Stadt Shijiazhuang lebendig
geworden.
Am 29. September 1999 war das Projekt fertig.
Klares Wasser fließt durch die ganze Stadt. Der Traum
vieler Generationen ist endlich erfüllt worden.
2001 wurde das Minxinhe-Projekt vom Chinesischen
Bauministerium mit dem Preis "Vorbild der Lebensbedingungen
der Chinesen" ausgezeichnet.
Neue Träume
In den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts
machte der Aufbau der Infrastruktur in Shijiazhuang einen
großen Fortschritt. Im Zeitraum zwischen 1995 und 2000
investierte die Stadtregierung 6,3 Milliarden Yuan in den
Aufbau der Infrastruktur, so dass sich die Einrichtungen in
vielen Bereichen verbesserten.
In
den letzten Jahren wurden in Shijiazhuang über 70 Straßen
neu angelegt oder umgebaut. Am 1. Juli 1996 wurde die zweite
Ringstraße dem Verkehr übergeben und dies schuf eine
günstige Verkehrslage im Stadtbezirk. Ende 2000 gab es in
Shijiazhuang 30 Kreuzungen mit Unter- und Überführungen.
In der Vergangenheit war das Trinkwasser
in Shijiazhuang vom Grundwasser abhängig. Im Juli 1997
wurde die erste Phase des Oberflächenwasser-Projekts,
auch "Lebensprojekt" genannt, fertiggestellt. 1998
wurde die zweite Phase in Angriff genommen, bei der über 1000
km Wasserleitungen angelegt wurden. Dadurch hat sich die Qualität
des Oberflächenwassers verbessert und die Einwohner sind
mit sauberem Trinkwasser versorgt.
Zur
gleichen Zeit beschleunigten sich der Umbau der Altstadt und
der Bau neuer Wohnungen. Jedes Jahr wurde 1,2 Millionen Quadratmeter
Wohnfläche errichtet.
"Der Bau des Minxin-Flusses kann den
Entwicklungsländern bei der Verbesserung und Regulierung
der Umwelt als Vorbild dienen", lautete die Beurteilung
der Untersuchungsgruppe für Großprojekte des Wirtschaftsministeriums
Nepals.
Heute bietet Shijiazhuang dem Betrachter
ein blühendes Bild. Im Nordosten und Süden befinden sich die
Industriezonen und in der Mitte der Stadt die Wohnviertel.
Laut Plan soll sich das Stadtgebiet Shijiazhuang
in drei Richtungen (nach Süden, Norden und Westen) ausbreiten.
Das ist ein neuer Traum der Einwohner von Shijiazhuang. Und
alle, die diese Stadt besucht haben, sind sicher, dass dieser
Traum eines Tages erfüllt werden kann.