CHINA HEUTE
Zitate-Kompass
Mutig handeln im Sinne der Gerechtigkeit

Diese Redewendung geht auf die „Gespräche des Konfuzius“ zurück. „Zu sehen, was gerecht ist, und es nicht zu tun, zeugt von mangelndem Mut“, lautet dort das vollständige Zitat. Daraus entwic...

15:02, 10-13, 2025
Gefährdete retten und Notleidenden helfen

Dieser Leitsatz entstammt dem Klassiker „Die Räuber vom Liangshan-Moor“. Den Chinesen gilt es traditionell als Tugend, Menschen in Gefahr eine rettende Hand zu reichen und Notleidenden unter die...

14:57, 10-13, 2025
Wissen und Handeln als Einheit

Dieser zentrale Gedanke geht auf Wang Yangming (1472-1529), einen Philosophen der Ming-Dynastie zurück. Chinas klassische Philosophen sinnierten einst in großer Ausführlichkeit über das Verhäl...

15:03, 08-26, 2025
Nach Verlässlichkeit und Eintracht streben

Dieser berühmte Ausspruch stammt aus dem „Buch der Urkunden“. „Das Volk bildet das Fundament des Staates; das Land ist nur dann stabil, wenn es auf einem festen Fundament fußt“, heißt es dor...

16:11, 06-06, 2025
Regieren eines Landes durch Tugend

Dieses Zitat aus dem Klassiker „Gespräche des Konfuzius“ verglich „das Regieren eines Landes durch Tugend mit dem Nordstern, der seine feste Position am Himmel hält, während alle anderen Ster...

16:11, 07-16, 2025
Das Volk bildet das Fundament des Staates

Dieser berühmte Ausspruch stammt aus dem „Buch der Urkunden“. „Das Volk bildet das Fundament des Staates; das Land ist nur dann stabil, wenn es auf einem festen Fundament fußt“, heißt es dor...

16:11, 06-06, 2025
Anderen umfassend helfen und möglichst vielen Nutzen bringen

Dieser Sinnspruch stammt aus den „Gesprächen des Konfuzius“. Es sei notwendig, so heißt es darin, anderen umfassend zu helfen und möglichst vielen Menschen Nutzen zu bringen.

16:06, 06-06, 2025
Berufshingabe und Geselligkeit

Dieser Anspruch entstammt dem „Buch der Riten“. Ursprünglich war damit gemeint, dass sich Schüler in das Lernen vertiefen und gut mit ihren Mitschülern auskommen sollten. Später fasste der Au...

14:51, 04-29, 2025
Wohlwollen und Freundlichkeit gegenüber den Nachbarländern

Das Originalzitat dieses Ausspruchs stammt aus „Zuos Kommentar zu den Frühlings- und Herbstannalen“ (Zuozhuan) und lautet in voller Länge: „Es ist ein kostbarer Reichtum eines Landes, sich geg...

14:16, 03-17, 2025
Kindliche Pietät gegenüber Älteren und tiefe Liebe zu Verwandten

Dieses Konzept beschreibt eine traditionelle Tugend der chinesischen Nation, nämlich den pietätvollen Umgang mit der älteren Generation und den liebevollen Umgang mit der Verwandtschaft.

14:44, 01-22, 2025
Eine Blume macht noch keinen Frühling, erst ein Blumenmeer hüllt den Garten ins Frühlingsgewand

Dieses Sprichwort stammt aus dem Werk „Gujin Xianwen“ (Sprüche der Antike und der Gegenwart) und besagt ganz wörtlich, dass eine einzelne Blume noch nicht den Anbruch des Frühlings markiere, d...

15:41, 07-22, 2024
Das Meer ist so gewaltig, da es bereitwillig hunderte Flüsse in sich aufnimmt; großmütige Menschen können Großes erreichen

Diese Redewendung ist ein Spruchpaar, mit dem sich einst der chinesische Volksheld Lin Zexu (1785-1850) selbst anspornte.

15:38, 07-22, 2024
Gegenseitiges Lernen

Gegenseitiges Lernen bedeutet, dass man voneinander lernt, sich ergänzt und gemeinsame Fortschritte erreicht, und zwar unter der Prämisse des Respekts vor der Diversität der Zivilisationen, vor ...

15:34, 07-22, 2024
Alle Lebewesen gedeihen nebeneinander, ohne einander zu schaden; alle Dinge folgen ihren eigenen Entwicklungsgesetzen, ohne einander zu behindern

Dieses Konzept entstammt dem Werk „Mitte und Maß“ und spiegelt die grundlegende Weltanschauung der Chinesen.

15:32, 07-22, 2024
+ Mehr

Copyright © 1998 - 2016 | 今日中国杂志版权所有

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4

互联网新闻信息服务许可证10120240024 | 京ICP备10041721号-4