Am 3. Dezember 2010 traten die „Hongkonger Vorschriften über Arzneimittel der TCM“ in Kraft, nach denen der Verkauf nicht registrierter Arzneimittel verboten ist. Immer mehr Länder und Regionen arbeiten Verwaltungsregelungen für TCM-Arzneimittel aus und praktizieren diese. Für chinesische Unternehmen und die Verwaltungsorgane ist das eine Mahnung, möglichst rasch ebenfalls entsprechende Normen zu etablieren und die Arzneimittelsicherheit zu verbessern.
Chinas Exportvolumen von TCM-Produkten belief sich 2010 auf rund 1,9 Milliarden US-Dollar. Der Export von Heilkräutern machte dabei rund 776 Millionen US-Dollar aus. Das Exportvolumen von TCM-Präparaten lag zwar nur bei 193 Millionen US-Dollar, sie wurden allerdings in mehr als 143 Länder und Regionen exportiert. „Unsere Produkte werden zwar in fast als 30 Länder und Regionen, vor allem in die USA und nach Kanada, exportiert, ihr Absatz in Europa aber ist sehr schwach“, sagt Sun über die Situation bei Lanzhou Foci Pharmaceutical. „Wenn die Arzneimittel der TCM als solche in Europa anerkannt werden, können die Produzenten nicht nur mehr Gewinne erzielen, sondern auch von technischen Durchbrüchen profitieren.“ Bei der Erforschung von Naturheilmitteln spiele Europa eine führende Rolle. Mit technischer Unterstützung der EU könnten bestimmte Verbindungen zwischen Arzneimitteln und Naturheilmitteln hergestellt werden, was die wissenschaftliche Entwicklung der TCM vorantreiben könne, so Sun weiter.
„Immer mehr ausländische Verbraucher, einschließlich europäischer, schenken der TCM Beachtung und vertrauen ihr. Viele Bildungsanstalten unterrichten einheimische Studenten und bilden sie zu TCM-Ärzten aus“, sagt Sun. „Vor dem Hintergrund einer übermäßigen Verwendung von Antibiotika und dem stockenden Forschungsprozess bei Krankheiten wie Krebs und Aids gewinnen Naturheilmittel immer mehr an Bedeutung. TCM-Arzneimittel haben deshalb ein großes Entwicklungspotential“, sagt Sun.
 |
Ausländische Touristen zeigen großes Interesse an TCM-Heilkräutern auf einem Kulturfestival im November 2009 in Hangzhou. |