Viele entwickelte Länder versuchen ebenfalls, ausländische Investitionen für den Bereich neue Energien zu gewinnen. Christopher Chung, CEO der Missouri Partnership, sagte auf der Messe, dass die Regierung des Bundesstaates Missouri die Investitionen von chinesischen Unternehmen begrüßt, vor allem im Bereich neue Energien wie Wind- und Solarenergie. Er fügte hinzu, dass die Unternehmen in Missouri bereitwillig Kooperationen, entweder durch Kauf oder durch Fusion, mit chinesischen Unternehmen eingehen wollen. Er hofft, dass die chinesischen Investoren in Missouri Fabriken errichten und damit mehr Beschäftigungsmöglichkeiten während der wirtschaftlichen Rezession schaffen können.
|
Auf der Baustelle des „Baltic Pearl“-Projekts in St. Petersburg. In dieses Projekt hat eine Anzahl von Unternehmen aus Shanghai investiert. |
Kevin Tsui, Geschäftsführer des Repräsentanzbüros Nordchina der Canada’s Pacific Gateway International Trade und Investment, sagte beim Interview, dass sich die kanadische Provinz Britisch Columbia mit ihren reichen Mineral- und maritimen Ressourcen sowie dem Kohlebergbau für chinesische Investitionen anbietet. Die Regierung fördere die Investitionen von chinesischen Unternehmen, die durch saubere Energien betrieben sind. Darüber hinaus werden auch chinesische Investitionen in den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie begrüßt.
Giuseppe Arcucci aus Italien sagte: „Die chinesischen Investoren, die ihr Augenmerk auf die technologische Innovation und Entwicklung in Italien richten, sind bei uns besonders gefragt. Sie werden durch die Zusammenarbeit mit italienischen Unternehmen neue Technologien und Produkte entwickeln und dadurch mehr Chancen zur Entwicklung haben.“
Die erste „Messe für chinesische Investitionen im Ausland“ hat deutlich gemacht, dass chinesischen Investitionen in westlichen Ländern wie nie zuvor gefragt sind – ein unzweifelhafter Gewinn für China, die westlichen Länder und die Weltwirtschaft.