[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

„Die chinesischen Unternehmen haben beim Einstieg in den Weltmarkt noch kein klares Bewusstsein über das geistige Eigentum entwickelt“, so meinte Wang Jiahuai. Allein im Jahr 2008 ließen ausländische Unternehmen durch das „Madrider Abkommen“ 17 000 Warenzeichen in China eintragen, aber die Zahl der im Ausland eingetragenen Warenzeichen durch chinesische Unternehmen betrug lediglich 2000.

Als ein traditionsreiches Unternehmen hat Wangzhihe sein Warenzeichen bereits in über 40 Ländern und Regionen eintragen lassen und verkauft seine Produkte in mehr als 20 Ländern und Regionen. Da die Unternehmensgruppe immer größeren Wert auf den ausländischen Markt legt, wurde im Jahr 2004 die Abteilung für internationalen Handel eingerichtet. „Wangzhihe hat eine Geschichte von 340 Jahren, gerade aus diesem Grund ist es uns eine besonders wichtige Aufgabe, unsere Marke zu schützen.

 

Die Produkte von Wangzhihe sind bei den chinesischen Kunden sehr gefragt.

 

Obwohl die Produkte von Wangzhihe rein traditionelle chinesische Lebensmittel sind, ist Wang Jiahuai in Bezug auf den ausländischen Markt voller Zuversicht. Seine Strategie zielt darauf ab, zuerst den Markt der Auslandschinesen zu erobern und dann unter der jeweils einheimischen Bevölkerung Fuß zu fassen.

Wang Jiahuai beschäftigt sich seit langem mit den Problemen, auf die die chinesischen Unternehmen beim Einstieg in den Weltmarkt stießen, und ihrer Lösung. „China hat innerhalb von drei Jahrzehnten den 50-jährigen Entwicklungsprozess der entwickelten Länder bei der Industrialisierung durchlaufen, der durch Einführung, Übernahme und Erneuerung gekennzeichnet ist. Das geistige Eigentum gilt als wertvolle Errungenschaft der Menschheit. Die durch das geistige Eigentum ausgelösten Handelsreibereien sollen bei Einhaltung der gemeinsamen Regeln überwunden werden. Chinesische Unternehmen müssen diese Regeln kennen, sonst würde nicht nur das Image der Unternehmen, sondern auch das des Staates verletzt.“

„Die Gewürzprodukte von Wangzhihe sind rein chinesisch, daher verfügen wir über das geistige Eigentum und die Schlüsseltechnologien, was uns hilft, den Weltmarkt zu erschließen.“

„Nach unserem Sieg hat das chinesische Glasnudeln-Unternehmen Baijia im Mai eine Klage gegen Okai erhoben und unseren Warenzeichen-Berater Wang Hongqing engagiert“, sagte Wang Jiahuai.

„Wir haben den ersten schwierigen Schritt gemacht. Ich bin sicher, dass immer mehr Unternehmen ernsthaft über den Schutz des geistigen Eigentumsrechts nachdenken und wagemutig zum Rechtsschutz vorgehen.“

 

 

 

   nach oben   1   2   3  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.