|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Ferner hat die Popularität der traditionellen Shopping-Methode wegen der Finanzkrise einen Rückgang zu verzeichnen, was den E-Shops eine perfekte Möglichkeit bietet, Geld zu verdienen. Ein Verantwortlicher von Dangdang ist der Auffassung, dass die E-Shops, die sich auf die Inlandsnachfrage orientieren, wahrscheinlich mehr Erfolge während der Finanzkrise erzielen können. Die Umfrage der iResearch-Gruppe zeigt auch, dass die Finanzkrise noch keine negativen Auswirkungen auf das Online-Shopping ausgeübt hat. Es scheint, dass die Menschen noch großes Interesse für das Online-Shopping zeigen, da 79% der Internetnutzer E-Shopping weiter machen. Sicherheit und Service an erster Stelle „Es ist nicht ausgeschlossen, dass man als Internetkunde gefälschte Waren oder Gegenstände, die ihrer Online-Beschreibung nicht entsprechen, kauft“, so Xu Xiaoping. Mit einem integrierten Betrieb von Beschaffung, Lagerung, Verkauf und Lieferung können die großen B2C-Netzplattformen wie Joyo Amazon und Dangdang eine bessere Kontrolle über die Qualität und die Echtheit ihrer Waren ausüben. Aber die Qualität der Waren und die Dienstleistungen der C2C-Netzplattformen hängen weitgehend von der Ehrlichkeit der einzelnen Anbieter ab. Nach Gesprächen mit Kollegen und Freunden hat Xu Xiaoping herausgefunden, dass diese bewusst auf B2C-Netzplattformen Bestellungen vornehmen, wenn sie sicherstellen wollen, dass sie Original-Produkte bekommen, und aus diesem Grund akzeptieren sie auch den relativ hohen Preis. Dagegen sind sich viele Schnäppchenjäger bewusst, dass einige der angebotenen Produkte auf den C2C-Netzplattformen Fäschungen sind. Trotz dieses Wissens gibt es immer noch Beschwerden, wenn einige Käufer finden, dass die Produkte, die sie erworben haben, mit ihren Online-Beschreibungen nicht übereinstimmen. Im Jahre 2008 hat die 3.15 Website für Beschwerden über digitale Produkte, gegründet von der Handelskammer für Elektronik, 106 608 Beschwerden erhalten. Darunter standen 9172 Fälle (inklusive 1700 gegen Taobao) oder 8,84% aller Beschwerden im Zusammenhang mit Online-Shopping. Unter den verschiedenen Beschwerdegründen machten die Betrügereien beim Vertrieb 48,14% und die übertriebene Werbung 23,85% aus, etwa 20,6% waren Beschwerden über gefälschte Waren. Derzeit betreibt Taobao sein Geschäft sowohl über B2C- als auch C2C-Netzplattformen. Was den Grund für die Einführung der B2C-Geschäfte betrifft, erklärte ein Taobao-Sprecher: „Wir haben nicht die Absicht, den anderen E-Shops die Butter vom Brot zu stehlen. Wir wollen nur die Nachfrage decken. In China ist die Glaubwürdigkeit ein entscheidender Faktor, der den reibungslosen Ablauf des E-Business gewährleistet. In der Tat bevorzugen die meisten Kunden, ihren ersten Online-Kauf über eine B2C-Netzplattform zu realisieren.“ Ein professionelles Team aus 50 Spezialisten wurde von Taobao gegründet, es beschäftigt sich mit dem Problem der gefälschten Waren beschäftigt und ist auch für die Überwachung zuständig. Darüber hinaus wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie „die Entschädigung ist im Voraus zu zahlen“, „ein Garantieplan für die Konsumenten“ wurde in die Tat umgesetzt und auch das System, dass der Käufer sich beschweren kann und der Verkäufer dazu Stellung nehmen muss, wurde eingeführt. Wenn eine Beschwerde von einem Markeneigentümer oder Kunden durch eine Überprüfung bestätigt worden ist, wird Taobao sofort die betreffenden Produkte aus den E-Shops entfernen, oder vielleicht sogar das Geschäft vollständig schließen, wenn es sich um einen sehr ernsten Fall handelt. Außerdem muss die Indentität durch Personalausweis bestätigt werden, wenn man plant, einen E-Shop auf Taobao zu eröffnen. Wenn einem Verkäufer nachgewiesen werden kann, dass er gefälschte oder minderwertige Waren verkauft, wird ihm für drei bis fünf Jahre, oder vielleicht sogar in schweren Fällen auf Lebenszeit verboten, einen E-Shop auf Taobao zu eröffnen. Ebay hat die gleiche Verbraucherschutz-Politik schon eingeführt. Für die B2C-Netzplattformen, die sich sehr selten mit dem Problem der gefälschten Waren konfrontiert sehen, ist die Service-Qualität sehr wichtig, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Verpackung, Liefergeschwindigkeit und Behandlung der zurückgeschickten Waren sind wichtige Faktoren, die sich auf die Loyalität der Kunden auswirken. „Joya Amazon wurde durch ihr klares Web-Layout und schnelle Lieferung bei uns sehr beliebt. Aber in letzter Zeit ist die Service-Qualität kaum akzeptabel gewesen“, sagte Xu Xiaoping. Wenn die Qualität und der Preis eines Produktes in zwei verschiedenen E-Shops gleich sind, wählen die Kunden zweifelsohne das Geschäft mit besserem Service. Die beiden E-Shops Dangdang und Joyo Amazon spezialisieren sich auf Bücher und Haushaltswaren, so dass der Wettbewerb zwischen ihnen sehr intensiv ist. Dangdang plant, im Jahre 2009 das Cash-on-Delivery-Geschäft in 450 Städten einzuführen. Joyo Amazon betreibt derzeit ein ähnliches Geschäft in 600 Städten und dies wird wahrscheinlich in diesem Jahr auf 700 erweitert werden. Der Ausbau der E-Shops bietet attraktive Perspektiven für Investoren. Die iResearch-Gruppe ist der Ansicht, dass das E-Business sich während der Finanzkrise genauso schnell entwickeln wird wie nach der SARS-Periode im Jahre 2003.
|
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kulturmehr |
![]() |
Gesundheitmehr |
![]() |
Reisenmehr |
Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing![]() Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert. |
Städtemehr |
![]() |
Schreibwerkstattmehr |