[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Hauptthemen der tibetischen Kunst (1)

In der mehr als 1300-jährigen schriftlich dokumentierten Geschichte Tibets vom Tubo-Reich bis zur Gegenwart sind die Bon-Religion und der tibetische Buddhismus die Hauptkulturen des Gebietes. Sie beeinflussten die Gedanken und Vorstellungen der Tibeter. Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, kurz, alle Bereiche der Produktion und des Lebens in Tibet werden durch diese Religionen geprägt. Die schnelle Entwicklung des tibetischen Buddhismus und die Einführung einer feudalen Sklavenhaltergesellschaft, die Religion und Politik vereinigte, führten überall in Tibet zur Dominanz einer religiösen Atmosphäre. Dies verweist auch auf eine Besonderheit in der tibetischen Kunst. Die Inhalte aller Künste sind eng mit der Religion verbunden; eine ernst zu nehmende weltliche Kunst bleibt aus. Die religiöse Kunst, insbesondere die Kunst des tibetischen Buddhismus, macht den Hauptteil der tibetischen Kunst aus. Eben deswegen ist die tibetische Kunst so einzigartig.

Da die Kunst für die menschliche Erkenntnis, die Geschmacksbildung und die Erziehung überhaupt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung hat, ist der Buddhismus bald von der Bekämpfung von Buddhazeichnungen in seiner frühen Periode zur Anbetung von Buddha-Statuen in der folgenden Zeit übergegangen. Der tibetische Buddhismus hat diese seine Besonderheit bis in die letzten Feinheiten entfaltet und zu neuen Höhepunkten gebracht. Nach dem Vorbild des wirklichen Lebens gestaltet der tibetische Buddhismus die Beziehungen zwischen Schakjamuni, seiner Familie und seinen Anhängern hierarchisch in Form einer der Pyramide. Die Künstler schaffen für die Götter und Geister innerhalb dieser Pyramide verschiedene Gestalten, die so die buddhistische Welt in der Tempelhalle abbilden. Jedoch weiß man nie genau, wie viele Götter und Geister in der Welt des tibetischen Buddhismus verehrt werden sollen. Denn es gibt nicht nur Götter und Geister des traditionellen indischen Buddhismus, sondern auch aus der traditionellen  Bon-Religion. Die in der Kunst häufig gebrauchten Themen sind:

 

 

 

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.