Designerprodukte stehen bei jungen Chinesen hoch im Kurs
Von Zhao Yayuan
Am 25. September 2010 ab 8:00 morgens begann der offizielle Verkauf des Apples iPhone 4 auf dem chinesischen Festland. Das führte zu langen Schlangen von Käufern vor den Türen der beiden Flagship-Stores von Apple in Beijing. Trotze des hohen Preises waren die Anfangsbestände des Gerätes schnell ausverkauft. Warum hat das Gerät eine so große Anziehungskraft? Die Antwort: es liegt nicht nur an der Marke Apple, sondern auch am Industrie-Design und der Innovativität der Produkte der Firma.
In der Tat spielen Design und Innovation eine immer wichtigere Rolle bei den Kaufeintscheidungen junger chinesischer Konsumenten.
Design und Innovation locken die Konsumenten
Eines Tages las Tu Jia zufällig eine Meldung in einem Online-Forum: „Die Buntstifte mit den meisten Farben der Welt: Jeder hat einen poetischen Namen.“ In der Meldung wurden die 500 Farben der Stifte eingehend beschrieben. Tu Jia war sofort begeistert. Die 26-jährige Frau arbeitet in einer chinesischen PR-Firma und zählt sich zu den sehr besonnenen Konsumenten. Normalerweise würde sie niemals 1800 Yuan für einen an und für sich überflüssigen Artikel ausgeben. Tu Jia war jedoch nicht die einzige Interessentin. Die erste Version dieser Buntstifte wurde nur in New York und Paris verkauft. Ein japanisches Versandhaus, Felissimo, begann im Jahre 1992 mit der Verkaufsaktion, um des 500. Jahrestages der „Entdeckung Amerikas durch Kolumbus“ zu gedenken. Sieben Jahre später wurde eine zweite Auflage zeitgleich in Japan und China gestartet. In Japan allein wurden 50 000 Sätze vorbestellt. Auch bei vielen jungen Menschen in China war dieses Produkt sehr beliebt.
 |
Am 25. September 2010 begann der offizielle Verkauf des Apples iPhone 4 auf dem chinesischen Festland. Unser Bild zeigt lange Schlangen von Käufern vor der Tür eines Flagship-Stores von Apple in Beijing. |
„Ich wusste nicht, dass es so viele Farbnuancen geben kann“, kommentiert Tu Jia das Produkt, während sie einen dunkelgrünen Stift auswählt. Immer wenn sie die vielen Farben in der Box betrachtet, kommt sie in gute Stimmung. „Dieser Stift wurde nach dem Zirpen der Grillen im Sommer benannt“, fährt sie fort, „und die Menschen, die diese Farben bevorzugen, sind begeistert von der Arbeit und orientieren sich an den Grundsätzen der Rechtschaffenheit.“ Neben ihrer Vorliebe für die Farben, die so eingängige Namen tragen, und für die erbaulichen Hintergrundgeschichten, die über das Produkt verbreitet wurden, schätzt Tu Jia vor allem auch die Art der Lieferung: 25 Stifte pro Monat, und es dauert dann insgesamt 20 Monate, bis die bestellte Ware komplett beim Kunden angekommen ist. „Es gibt manche Erwartungen, aber im Wesentlichen ist es der Prozess des Sammelns, den man schätzt. Vor ein paar Monaten hatte ich noch keine rote oder gelbe Farbe, doch im vergangenen Monat erhielt ich überraschend einen roten Stift, der mich wirklich begeistert hat.“ Tu Jia verwendet die Stifte nur zum Tagebuchschreiben oder zum Skizzieren. Wenn ihre Sammlung vollständig ist, will sie damit die Wände ihrer Wohnung künstlerisch gestalten. Sie meint, die Stifte seien das bestentwickelte und kreativste Produkt, das sie bisher gekauft habe. „Natürlich sind es auch die teuersten Stifte, die ich in meinem Leben je gekauft habe!“