[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Der ökologische Entwicklungsweg des Dorfes Tengtou

 

Von Gong Han

 

Das Dorf Tengtou liegt sechs Kilometer nördlich der Stadt Fenghua in der ostchinesischen Provinz Zhejiang und erstreckt sich über eine Fläche von nur zwei Quadratkilometern. Dieses Dorf hat ein Modell für die ökologische Entwicklung der ländlichen Gebiete geschaffen und gilt als Vorbild für den Aufbau neuer Dörfer. Das Modell des Dorfes Tengtou wird in der „Urban Best Practices Area“ (UBPA) der Expo in Shanghai präsentiert.

Das Dorf Tengtou als mustergültiges Beispiel auf der Expo 2010

 

Das Umweltschutzbewusstsein der Dorfbewohner

 

Das Dorf hat bereits in der Frühphase der chinesischen Reform, also in den 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts, begonnen, den Umweltschutzgedanken in die Praxis umzusetzen. Damals war Ökologie für viele noch ein Fremdwort und auch der Begriff Umweltschutz war auch nicht sehr verbreitet. Reich zu werden galt als größter Wunsch vieler Menschen. In den Provinzen Zhejiang und Jiangsu gibt es seit jeher eine ausgeprägte Handelstradition und in dieser Tradition steht auch das Dorf Tengtou.

 

In der Mitte der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts kam einmal ein ausländischer Unternehmer ins Dorf mit dem Plan, eine Papierherstellungsfabrik zu gründen. Er versprach den Dorfbewohnern eine jährliche Einnahme von insgesamt einer Million Yuan. Das war eigentlich eine gute Nachricht. Fu Qiping, Sekretär des Parteikomitees, hat aber hinsichtlich der möglichen Umweltschäden den Plan höflich abgelehnt. Er lud Experten für Umweltschutz ins Dorf ein und ließ Videos zum Thema Umweltschutz zeigen, die damals noch selten zu sehen waren. Die Dorfbewohner nahmen zum ersten Mal die verheerenden Wirkungen der Umweltverschmutzung für Arbeit und Leben der Menschen wahr und waren erschüttert. Sie stimmten der Entscheidung der Dorfleitung zu. Diese Geschichte wurde zur Initialzündung für das wachsende Umweltbewusstsein der Dorfbewohner.

 

Im Jahr 1993 wurde im Dorf eine Umweltschutzkommission unter der Federführung eines pensionierten Experten für Umweltschutz ins Leben gerufen. Sie war landesweit die erste Organisation für Umweltschutz auf der Dorfebene. Sie beteiligte sich an der Überprüfung und Untersuchung verschiedener Projekte und verfügte über ein Vetorecht. Bisher wurden mehr als 50 hohen Gewinn versprechende Investitionsprojekte im Dorf Tengtou abgelehnt, weil sie die Umweltverträglichkeitsprüfungen nicht bestehen konnten.

 

Um den Umweltschutz zu verstärken, stellt das Dorf einen Spezialfonds für den Aufbau und die Pflege der Ökosysteme bereit, dessen jährliches Wachstum nicht unter 20 Prozent liegen soll.

 

Heute wird ein Drittel der Straßenbeleuchtungen in diesem Dorf mit Wind- und Solarenergie betrieben und die Wohnhäuser der Dorfbewohner sind mit Solarboilern ausgestattet. Durch diese Maßnahmen können jedes Jahr 50 000 kWh eingespart werden. Außerdem gibt es in diesem Dorf noch mehrere Toiletten mit Regenwasserspülung. Dadurch können jedes Jahr 9 500 t Wasser eingespart werden.

 

Im Dorf Tengtou gibt es noch eine Luftmessstation, die Dorfbewohner mit neuesten Daten über die Temperatur, Feuchtigkeit und Luftqualität auf dem Laufenden hält. Dabei handelt es sich nicht nur um sachliche Informationen, sondern auch um eine Maßnahme zur Stärkung des Umweltbewusstseins, sagte ein Kader aus dem Dorf.

Blick auf das Landschaftsgebiet im Dorf Tengtou

Im Wohngebiet des Dorfes Tengtou werden Regenwasser und Abwasser getrennt behandelt. Das Abwasser wird ins Abwasserleitungssystem der Stadt Fenghua abgeleitet und in der Kläranlage dieser Stadt behandelt. Müll und Abfall werden zentral entsorgt und entgiftet. Viele Dorfbewohner haben die Angewohnheit entwickelt, im Alltag Wasser wiederholt zu benutzen, mit Stofftaschen einkaufen zu gehen und nach Möglichkeiten mit der Hand Wäsche zu waschen.

 

Wohnhäuser im Dorf Tengtou 

1   2   nach unten  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.