|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Um den gesellschaftlichen Unruhen Einhalt zu gebieten, verabschiedete der UN-Sicherheitsrat auf Antrag der haitianischen Regierung im April 2004 eine Resolution und richtete die MINUSTAH ein. Dem Aufruf der Vereinten Nationen folgend, schickte die chinesische Regierung am 17. Oktober 2004 die erste aus 125 Friedenspolizisten bestehende Anti-Gewalt-Gruppe nach Haiti. Sie kooperieren mit den Friedenspolizisten und lokalen Polizisten und unterstützen sie in der Durchführung der Gesetze, behandeln massenhafte Sicherheitsvorfälle, beteiligen sich am Schutz wichtiger öffentlicher Veranstaltungen und helfen bei der Gründung und Ausbildung lokaler Anti-Gewalt-Gruppen. Den vom Büro für Friedenserhaltende Angelegenheiten des Chinesischen Verteidigungsministeriums veröffentlichten statistischen Angaben zufolge hat sich China in den vergangenen ca. 20 Jahren an 18 UN-Friedenseinsätzen beteiligt, die Zahl der Beteiligten betrug über 14 000. Zurzeit sind über 2 100 chinesische Friedenswächter u.a. in der DR Kongo, Osttimor und Haiti für die UN-Friedensmission im Einsatz. Im Jahr 1990 beteiligte sich China zum ersten Mal an einem UN-Friedenseinsatz, seitdem haben sich insgesamt 16 chinesische Friedenswächter für die Friedensmission geopfert. Namenliste der beim Erdbeben in Haiti ums Leben gekommenen chinesischen Friedenswächter: Zhu Xiaoping, 48, Direktor des Büros für Ausrüstung und Finanz des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit Guo Baoshan, 60, Vizedirektor des Büros für Internationale Zusammenarbeit des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit Wang Shulin, 58, Berater des Büros für Ausrüstung und Finanz des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit Li Xiaoming, 35, Kader im Büro für Internationale Zusammenarbeit des Ministeriums für Öffentliche Sicherheit Zhao Huayu, 38, Leiter der chinesischen Zivilpolizisten in Haiti Li Qin, 47, Politkommissar der Anti-Gewalt-Gruppe der chinesischen friedenserhaltenden Polizisten in Haiti Zhong Jianqin, 35, Presseoffizier der Anti-Gewalt-Gruppe der chinesischen friedenserhaltenden Polizisten in Haiti He Zhihong, 35, Kontaktoffizier der Anti-Gewalt-Gruppe der chinesischen friedenserhaltenden Polizisten in Haiti
|
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kulturmehr |
![]() |
Gesundheitmehr |
![]() |
Reisenmehr |
Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing![]() Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert. |
Städtemehr |
![]() |
Schreibwerkstattmehr |