[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Macao feiert mit Erfolg das 10-jährige Jubiläum der Rückkehr zum Vaterland

 

Von Zhang Juan

 

„Das Einkommen ist gestiegen, die öffentliche Sicherheit ist verbessert, die Beschäftigungslage ist entspannt, und die Subventionen durch die Regierung der Sonderverwaltungszone wurden erhöht und nicht zuletzt finden die Meinungen der einfachen Bürger immer mehr Gehör; aber auf der anderen Seite gibt es immer noch zu viele Glückspielstätten und die Preise der Immobilien sind zu hoch.“ So hat ohne lange nachzudenken Zheng Bingkun, der 59-jährige Busfahrer in Macao, seinen Eindruck von den Veränderungen in den vergangenen zehn Jahren beschrieben. Im Jahr 2004 war Staatspräsident Hu Jintao zu Gast bei Zhengs Familie. Der hohe Besuch ist auf einem Foto im Wohnzimmer festgehalten, das die Familie zusammen mit dem Staatspräsidenten zeigt. Zhengs Frau, Liang Shuqin, ist Arbeiterin in einer Konfektionsfabrik. Die Familie wohnt in einem Appartementhaus in der Meifujiang-Straße in Macao.

Zheng Bingkun und seine Frau: Augenzeugen der Entwicklung in Macao

Herr Zheng sagte, dass die erfreulichste Sache für ihn in den vergangenen zehn Jahren gewesen ist, dass sein Sohn und seine Tochter ihre gewünschten Arbeitsstellen gefunden haben: Seine Tochter ist als Lehrerin tätig und sein Sohn arbeitet heute nach der Absolvierung eines Jurastudiums auf dem Festland im Justizamt der Regierung der Sonderverwaltungszone. „In der Vergangenheit war es für die Kinder aus einer Familie wie der unseren außerordentlich schwierig, in der portugiesischen Verwaltung als Beamter tätig zu sein. Heute gilt der faire Wettbewerb.“ Die Familie Zheng bereitet sich gerade auf die Hochzeit des Sohnes vor, die am 26. Dezember diesen Jahres stattfinden wird. Die neue Wohnung ist 70 qm groß und von Fröhlichkeit erfüllt.

 

Das Forschungszentrum für „Ein Land, zwei Systeme“ vom Macao Polytechnic Institute hat im Dezember 2009 die Ergebnisse einer Untersuchung und Umfrage zum Thema „Zehn Jahre nach Macaos Rückkehr zum Vaterland“ bekannt gegeben: 82% der befragten Einwohner von Macao meinten, dass die Richtlinie „Ein Land, zwei Systeme“ erfolgreich in Macao praktiziert wird. Edmund Ho Hau Wah, der Regierungschef von Macao in der 1. und 2. Legislaturperiode (1999 – 2009), sagte in einem Interview: „Ein wichtiger Grund für die erfolgreiche Durchführung der Richtlinie „Ein Land, zwei Systeme“ liegt darin, dass die Macaoer Bevölkerung voller Zuversicht ist – und diese Zuversicht beruht auf handfesten Vorteilen.“

Straßenbild in Macao

 

Daten sprechen für die Veränderungen

 

Sou Tim Peng diente vor Macaos Rückkehr zum Vaterland als Beamter in der portugiesischen Verwaltung und hat heute das Amt des Direktors des Wirtschaftsbüros der Regierung der Sonderverwaltungszone inne. Er ist mit der Wirtschaftsentwicklung in Macao in den vergangenen zehn Jahren vertraut. Dazu sagte er: „Macaos Wirtschaft erfuhr vor der Rückkehr zum Vaterland vier Jahre hintereinander ein Minuswachstum. Im ersten Jahr nach der Rückkehr erreichte das Wirtschaftswachstum bereits 5,7%. Danach wurde die Glückspielbranche stärker geöffnet. Durch die Entwicklung des Glückspieltourismus als Triebkraft trat Macaos Wirtschaft in eine Phase der rasanten Entwicklung ein und erreichte ein zweistelliges Wachstum.“ Herr Sou sagte weiter, dass die Regierung der Sonderverwaltungszone nach dem Jahr 2006 den strukturellen Widersprüchen, die durch die rasante Wirtschaftsentwicklung hervorgerufen wurde, große Aufmerksamkeit schenkte und ihren Arbeitsschwerpunkt auf die Diversifizierung der Wirtschaftsentwicklung legte und mit konzentrierten Kräften die Tourismus- und Urlaubszentren sowie regionale Dienstleistungsplattformen für den Handel aufbaute, so dass das Niveau der Wirtschaftsentwicklung sicheren Schrittes erhöht wurde.

 

Die Errungenschaften bei der Durchführung der Richtlinien „Ein Land, zwei Systeme“ und „Macaoer verwalten Macao“ in den zehn Jahren nach der Rückkehr hat Bai Zhijian, Direktor des Kontaktbüros der Zentralregierung in Macao, in einem Wort zusammengefasst: Es handelt sich um eine Umwälzung.

 

Die Daten aus dem Macaoer Statistikamt zeigen, dass das BIP von Macao von 47,3 Milliarden MOP (Abkürzung für Macau Pataca, ein US-Dollar entspricht acht MOP) im Jahr 1999 bis auf 171,87 Milliarden MOP im Jahr 2008 gestiegen ist und sich das Pro-Kopf-BIP von 14 000 US-Dollar bis auf 39 000 US-Dollar erhöht hat. Die Finanzeinnahmen sind von 16,9 Milliarden MOP bis auf 57,6 Milliarden MOP gestiegen. Die in den vergangenen zehn Jahren akkumulierten Überschüsse der Finanzeinnahmen belaufen sich auf 100 Milliarden MOP. Das durchschnittliche Monatseinkommen der Einwohner hat sich von 4920 MOP bis auf 8500 MOP erhöht. Die Spareinlagen der Einwohner haben sich von 84,3 Milliarden MOP bis auf 185,4 Milliarden MOP erhöht und die Arbeitslosenquote ist von 6,5% auf 3% gesunken.

 

„Macao ist ein Kleinwirtschaftsraum. Das Wirtschaftsvolumen ist in den letzten zehn Jahren unter Beibehaltung dieser Wirtschaftsform enorm gewachsen“, sagte Dr. Leong Wan Chong, Direktor des Forschungszentrums „Ein Land, zwei Systeme“ vom Macao Polytechnic Institute. Seit einigen Jahren ist Macao unter den internationalen Kleinwirtschaftsräumen der lebhafteste geworden. Damit lenkt diese Stadt mit einer Fläche von 29,6 qkm und 540 000 Einwohnern weltweit immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.

1   2   3   nach unten  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.