[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Ländliche Kreditgenossenschaft: Ein Meilenstein der ländlichen Reform 

Von He Tao 

Als Vorsteher des Dorfes Jiangwan im Kreis Guangshan, Provinz Henan, hat Wang Xuping noch ein anderes Amt inne. Er ist auch Vorstandsvorsitzender der ländlichen Kreditgenossenschaft für Ackerland des Dorfes Jiangwan.  

Wangs neue Position stammt aus der neuen Reform im Dorf. In China ist Ackerland  Kollektiveigentum. Die Bauern haben das Recht, es zu nutzen und zu bewirtschaften; sie können aber auch das Bewirtschaftungsrecht (Nutzungsrecht) an andere Landwirte oder wirtschaftliche Organisationen übertragen. 

Am 1. April 2009 besuchte Wang Tie, Parteisekretär der Stadt Xinyang in der Provinz Henan, die ländliche Kreditgenossenschaft für Ackerland des Dorfes Jaingwan.

Am 27. März 2009 wurde die ländliche Kreditgenossenschaft für Ackerland des Dorfes Jiangwan offiziell gegründet. Sie war die erste ihrer Art in der Provinz Henan. Die Dorfbewohner können jetzt ihr brachliegendes Ackerland in der Kreditgenossenschaft „deponieren“ und verdienen bestimmte „Zinsen“. Oder sie können gegen Entgelt von der Kreditgenossenschaft Ackerland zur Kultivierung pachten. Dieses einzigartige Modell der Übertragung von Ackerland wurde danach auch in anderen Dörfern im Kreis Guangshan eingeführt. 

Guangshan ist ein typisch bäuerlicher Kreis im Süden von Henan, der größten landwirtschaftlichen Provinz Chinas. Daher hat dieser Versuch im ländlichen Raum große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. 

Gründung der Kreditgenossenschaft 

Mit einer Anbaufläche von 2482 Mu (15 Mu = 1 Hektar) und einer Bevölkerung von 2460 Einwohnern ist das Dorf Jiangwan mit einer paradoxen Situation konfrontiert: Auf der einen Seite blieben mehr als 1000 Mu Ackerland unbebaut, weil über 900 Dorfbewohner, 80% der Arbeitskräfte des Dorfes, in die Stadt zur Arbeit gingen. Auf der anderen Seite war es schwierig für große Bauernhaushalte, zusätzliches Ackerland vertraglich zu bewirtschaften. 

Anfang dieses Jahres haben die großen Bauernhaushalte im Dorf vorgeschlagen, eine Kreditgenossenschaft für Ackerland zu gründen, bei der sie Ackerland pachten, indem sie den „Kreditgebern“ Zinsen zahlen. Dieser Vorschlag fand Unterstützung bei den Verantwortlichen des Dorfes, die sich dabei auf Überlegungen stützen konnten, die auf höchster Ebene angestellt wurden.  

Bereits im Oktober 2008 forderte die dritte Plenartagung des 17. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas, Verwaltung und Dienstleistungen in Bezug auf das Recht auf vertragsmäßige Übernahme der Bewirtschaftung des Ackerlandes zu verstärken, um einen soliden Markt zu schaffen, auf dem die Bauern ihr eigenes Ackerland verpachten, mit den anderen Bauern tauschen, den anderen Bauern übertragen oder als Kapitalanteil in ein Joint-Venture investieren können, um in angemessenem Umfang eine diversifizierte Bewirtschaftung des Ackerlandes durchzuführen. Diese Politik bietet die Grundlage für die Übertragung des Ackerlandes. 

Die Kader an der Basis standen nun vor Problemen bei der Umsetzung dieser Politik vor Ort, denn sie konnten auf keinerlei Erfahrungen zurückgreifen. „Als Kader an der Basis verstehen wir die Politik, dass sich das Ackerland vor allem in den Händen der großen Bauernhaushalte und der spezialisierten Landwirte konzentrieren sollte“, sagte Hu Kuanming, stellvertretender Leiter der Gemeinde Suntiepu im Kreis Guangshan. 

1   2   3   nach unten  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.