|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Friendly Links: |
China.org.cn |
Beijing Rundschau |
Radio China International |
China im Bild |
Konfuzius-Institut Düsseldorf |
www.Chinafreunde.de |
www.gdcfsiegen.de |
http://www.chinaseiten.de |
Ein neuer Pensionsfonds in einem chinesischen Fischerdorf Von Zhang Mengwei
Auf dem westlichen Ufer des Honghu-Sees im Kreis Jianli in der zentralchinesischen Provinz Hubei liegt das Dorf Wangyuan, das sich überwiegend mit der Aquakultur beschäftigt. Das Dorf hat eine Einwohnerzahl von nur etwa 1800, aber fast 16% sind über 60 Jahren. Da fast jede Familie Senioren in dieser Altersgruppe hat, ist die Altersversorgung für sie ein wichtiges Anliegen. In der Vergangenheit gab das Dorfbewohnerkomitee am Ende jedes Jahres jedem Senior 240 Yuan als eine Art Pension. Obwohl es sich um etwas mehr als einen Tropfen auf den heißen Stein handelte, war die Gesamtsumme doch eine schwere Belastung für den Dorfhaushalt.
Die zweite Geldsorge betrifft die geschäftliche Grundlage des Dorfes. Die Aquakultur ist eine Branche, in die man sehr viel Geld investieren muss. Den Statistiken nach könnte das Dorf jedes Jahr ein Darlehen in Höhe von fünf Millionen Yuan erhalten, trotzdem fehlte für die Betriebskosten noch ein Betrag von mehr als zehn Millionen Yuan. Seit dem Jahr 2000 haben die Geldinstitute ihre Filialen in den ländlichen Gebieten aufgelöst, was dazu führte, dass der nächste Ort zum Deponieren und Geldausleihen mehr als zehn Kilometer entfernt liegt. So war es in der Regel erforderlich, dass die Darlehensbewerber mehrere Male eine weit entfernte Bank aufsuchen mussten. Kein Wunder, dass sie auf ihre von vornherein geringe Chance zum Darlehenserhalt verzichteten. Pensionsfonds, ein Win-Win-Versuch Im Jahre 2005 wurde in dem Dorf Wangyuan ein Pensionsfonds für Männer über 60 Jahren und Frauen über 55 gegründet. Der Fonds speiste sich aus drei Quellen: Das Startkapital von 100 000 Yuan wurde später vom Dorfbewohnerkomitee auf 500 000 Yuan aufgestockt; 100 000 Yuan vom chinesischen Forschungszentrum für den ländlichen Aufbau an der Hebei-Universität; Mitgliedsbeiträge von 2000 Yuan pro Person. Von dem Pensionsfonds profitieren vor allem die Einzelpersonen oder die kleinen Unternehmen, die nach Kredit suchen. Die Kreditzinsen an die Mitglieder sind mit 12% gleich hoch wie bei der ländlichen Kreditgenossenschaft. Die Zinserträge werden als Boni am Ende jedes Jahres an die Mitglieder verteilt. Für die Verwaltung des Fonds tragen mehrere öffentliche Gruppen eine gemeinsame Verantwortung: Der Vorstandsvorsitzende des Pensionsfonds wird von der Parteizelle des Dorfes ernannt; das Dorfbewohnerkomitee wählt eines ihrer eigenen Mitglieder zum Chef der Aufsicht; der Buchhalter des Dorfs spielt nun die gleiche Rolle im Pensionsfonds. Sowohl das Dorfbewohnerkomitee als auch das chinesische Forschungszentrum für den ländlichen Aufbau an der Hebei-Universität erfüllen nur eine Aufsichtsfunktion und haben keinen Anspruch auf die Beteilung an dem Bonus. Im ersten Jahr nach der Gründung hatte der Fonds nur 86 Mitglieder und der Kapitalzufluss aus Mitgliedsbeiträgen betrug 172 000 Yuan. Am Ende des Jahres wurden Kapital und Zinsen aus dem Verkehr gezogen. Die generierten Zinseinnahmen in Höhe von insgesamt 24 631 Yuan wurden an alle Mitglieder verteilt. Im Durchschnitt hat jedes Mitglied 280 Yuan bekommen. Heute beteiligen sich fast alle Senioren im Dorf an der Pensionskasse. Li Changping, eine der Aufsichtspersonen des Pensionsfonds, zog ein positives Resümee: „Im letzten Jahr wurde mir gesagt, dass jeder Senior einen Bonus von 650 Yuan erhalten hat, oder pro Ehepaar 1300 Yuan. Mit diesem Geld haben sie ein glückliches Frühlingsfestival verbracht.“ |
![]() |
Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute! |
downloaden |
Bildung und Kulturmehr |
![]() |
Gesundheitmehr |
![]() |
Reisenmehr |
Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing![]() Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert. |
Städtemehr |
![]() |
Schreibwerkstattmehr |