Der D-Park 751: mit industriellen Elementen als Hintergrund
Der D-Park (Designer-Park) 751, auf dem ehemaligen Gelände der Fabrik 751 und neben der Kunstzone 798 gelegen, ist ein aufsteigender Stern der Kreativwirtschaft in Beijing. Zwei riesige Tanks für Kohlegas, jeder einige Dutzend Meter im Durchmesser und fast 70 Meter hoch, ein Labyrinth von überhängenden Stahl- und Eisenrohren, blitzenden Schienen, große Werkstätten und andere industrielle Elemente bilden den charakteristischen Hintergrund dieses D-Parks für Mode- und andere Designer-Geschäfte.
 |
Am 22. Mai 2010 wurde das E-Konzert „Meet in Beijing“ auf dem Gelände des D-Park 751 eröffnet. |
Die Fabrik 751 wurde in den 1950er Jahren gebaut. Weil sie hauptsächlich für das Militär produzierte, wurde sie nur mit Nummern versehen. Bei der industriellen Reform Chinas um die Wende zum neuen Jahrhundert erhielt sie den Namen Zhengdong Electronic Power Group Company Limited. Als im Jahr 2003 Kohlegas durch Erdgas ersetzt wurde, stellte die Unternehmensgruppe Zhengdong ihre Produktion ein, so dass die Anlagen und auch die Fabrikzone mit einer Gesamtfläche von 220 000 Quadratmetern brach zu liegen drohten.
In dieser Situation beschloss die Stadtregierung von Beijing, gemeinsam mit der Behörde für Industrieförderung der Stadt Beijing und dem Chinesischen Verein für Modedesigner, den D-Park 751 auf dem Geländer der Fabrik aufzubauen. Seit der Eröffnung des Parks im Jahre 2007 hat die China Fashion Week jedes Jahr im März und im November eine Modenschau für die Frühjahr/Sommer- bzw. die Herbst/Winter-Kollektion veranstaltet. Eine Schau fand vor dem Hintergrund eines 68 Meter hohen Gastanks und mehrerer hoher Kessel sowie übereinanderliegender Rohrleitungen statt. Diese Mischung aus jungen, reizenden Models, die elegante Kleidung zeigten, und alten industriellen Symbolen geriet zu schöner Harmonie. „Der aus einer alten Fabrikanlage geschaffene Laufsteg kostet 90% weniger als der Bau eines normalen Laufstegs und der dabei erzielte Effekt war aber eindrucksvoller als gedacht“, stellte Zhang Yan, stellvertretender Generalsekretär des Chinesischen Vereins für Modedesigner, zufrieden fest.
 |
Der D-Park 751 |