[中文] [English] [Español] [عربي] [Français]

Schreiben
Sie bitte an uns!
Friendly Links:
China.org.cn
Beijing Rundschau
Radio China International
China im Bild
Konfuzius-Institut Düsseldorf
www.Chinafreunde.de
www.gdcfsiegen.de
http://www.chinaseiten.de

Marktorientierte Dienstleistungen zur Energieeinsparun

 

Nach einer Berechnung, die vom Forschungszentrum für architektonische Energieeinsparung an der Tsinghua-Universität erstellt wurde, wird die Gesamtbaufläche in China bis zum Jahr 2020 um 10 Milliarden qm zunehmen. Wenn die Energieeinsparungsnormen streng eingehalten werden, dann können umgerechnet jedes Jahr 380 Millionen Tonnen Standardkohle weniger verbraucht und gleichzeitig der Ausstoß von Kohlendioxid um 995 Millionen Tonnen reduziert werden. Der Markt für Energieeinsparung ist riesig. Ai Xia, Forschungsleiter vom China State Construction International Holdings Limited, prognostiziert: „Bis zum Jahr 2020 wird sich der Investitionsbedarf in die Projekte der Energie sparenden Bauwerke mindestens auf 1,5 Billionen Yuan belaufen.“

Beispielgebendes Gebäude für Umweltschutz und Energieeinsparung an der Tsinghua-Universität

Nach Informationen aus der einschlägigen Fachliteratur nahm die Herstellung wärmeisolierender Stoffe in China in den vergangenen 20 Jahren einen Aufschwung. Die Produktpalette ist inzwischen breit gefächert, die Anwendungstechnologie ausgereift und die Produktionsmenge rangiert weltweit auf dem ersten Platz.

 

„Die Spitzenprodukte der Hochtechnologie können zweifelsohne mehr Aufmerksamkeit auf sich lenken,“ sagt Huang Wei, außerordentlicher Professor am Forschungsinstitut für Umweltschutz und architektonische Energieeinsparung der China Academy of Building Research, „aber von den gegenwärtigen Verhältnissen des Energieverbrauchs unseres Landes ausgehend liegt die Lösung des Problems eher in den Produkten, die in großer Stückzahl hergestellt und systematisch angewendet werden können. Wenn die Energieeinsparung dem Markt überlassen wird, dann wird der Energieverbrauch marktorientiert und professionell verwaltet. Erst dadurch kann Energieverschwendung minimiert und die Handlungsspielräume für Energieeinsparung im großem Maße erweitert werden.

 

Dienstleistungsfirmen für Energieeinsparung, EMC (Energy Management Company) oder ESCO (Energy Service Company) genannt, schießen seit 2002 wie Pilze aus dem Boden. Nach dem marktorientierten Modell bieten sie ihre fachspezifischen Dienstleistungen den Unternehmen an. Dabei übernehmen diese Firmen die Verantwortung für die Wirksamkeit der Energieeinsparung und für die Finanzierung der betreffenden Maßnahmen. Für die Unternehmen amortisieren sich die Investitionen durch die eingesparten Ausgaben für den Energieverbrauch.

 

Seit 2006 intensiviert die chinesische Regierung die Unterstützung der EMCs und ESCOs, also der Dienstleistungsfirmen für Energieeinsparung, und gewährt den Unternehmen, die Energie sparende spezifische Technologie anwenden, Subventionen, so dass der Markt für die Energieneinsparung im ganzen Land erweitert wird.

 

Durch EMCs und ESCOs wurde der Energieverbrauch von 180 großen öffentlichen Gebäuden im Bezirk Haidian in Beijing im Jahr 2009 überprüft und nach dem Ergebnis wurden die Energieeinsparungsmaßnahmen durchgeführt. Sie betreffen die Zentralklimaanlagen, Fahrstühle, Rolltreppen, Beleuchtungen, Wasser- und Lüftungspumpen. Die Ingenieure haben die Defizite festgestellt und Lösungsvorschläge ausgearbeitet, durch deren Umsetzung der Energieverbrauch von Zentralklimaanlagen um 20% bis 40% und der Energieverbrauch von Wasser- und Lüftungspumpen um 60% bis 80% reduziert werden konnte.

   nach oben   1   2   3   4  

    Herzlich willkommen zur ersten Nummer des Online-Magazins China heute!
    downloaden
    Bildung und Kulturmehr
    Gesundheitmehr
    Reisenmehr
    Xiqing-Tourismusfest für Folklore in Yangliuqing

    Um die aufblühende Geschäftsszene zu fördern und die Sitten und Gebräuche der früheren Bewohner der alten Gemeinde Yangliuqing zu vergegenwärtigen, wird diese touristische Veranstaltung vom Büro für den Fremdenverkehr der Stadt Tianjin und der Volksregierung des Bezirks Xiqing gemeinsam organisiert.
    Städtemehr
    Schreibwerkstattmehr
    Address:Baiwanzhuang Dajie 24, 100037 Beijing, VR China
    Fax: 86-010-68328338
    Website: http://www.chinatoday.com.cn
    E-mail: chinaheute@chinatoday.com.cn
    Copyright (C) China Today, All Rights Reserved.